Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 27. Juni 2024 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Einbeck (red). Feierlicher Anlass für die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Stadt Einbeck: Stadtbrandmeister Lars Lachstädter und Bürgermeisterin Dr. Sabine Michalek konnten jetzt eine ganze Reihe Feuerwehrleute für ihren Dienst ehren und ernennen. Langjährige Funktionsträger haben zudem ihre Dankesurkunden erhalten. Austragungsort dieser besonderen Veranstaltung war das Gasthaus Ernst in Ahlshausen. Eine Ehrung für 25-jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr haben gleich elf Kameraden erhalten. Es sind Gerrt Hoppe und Andre Rohmeier (Feuerwehr An der Hube), Lars Hühne (Salzderhelden), Andreas Hamann (Opperhausen), Thomas Augstein (Bentierode), Jürgen Koy (Holtensen), Bernd Blumenberg, Fabian Peckmann und Michael Wutzl (Wenzen) sowie Andreas Wilkens und Matthias Haupt (Vogelbeck). 

 Darüber hinaus gab es eine ganze Reihe an Ernennungen. Karsten Uhde wurde zum neuen Stadtbrandmeister Süd ernannt. Zu Ortsbrandmeistern und Stellvertretern ernannt wurden: Benjamin Weber (Bentierode), Markus Wasmuth (Bartshausen), Matthias Tito (Vogelbeck), Jonas Oppermann (Rittierode), Jens Heinemeyer (Avendshausen), Manuel Gaspar (Rotenkirchen), Eike Breuker (Edemissen), Andreas von Ohlen (Kohnsen), Jens Trümper (Iber), Matthias Rehkopf (Edemissen), Marvin Probst (Bentierode), René Laue (Rittierode), Nico Kunert (Salzderhelden), Andreas Hesse (Avendshausen), Nikolas Dickhuth (Naensen), Uwe Bierwirth (Odagsen). 

Ihre Entlassungsurkunde erhalten haben Karsten Armbrecht (Naensen) und Klaus Wulff (Erzhausen). Ihre Dankesurkunde haben Olaf Rettig (Stadtbrandmeister Süd), Nils Behrens (Odagsen) und Erich Kettmann (Rittierode) erhalten.

Foto: Vincent Sömmer/Kreisfeuerwehr 

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif#joomlaImage://local-images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif?width=295&height=255