Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Sonntag, 16. Juni 2024 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Einbeck (red). In jeder Stadt gibt es Ecken und Orte, die als besonders typisch gelten. Um diese soll es beim diesjährigen „InstaWalk“, einem Foto-Spaziergang, in 17 niedersächsischen Städten gehen. Auch Einbeck ist dabei: Einbeck Tourismus lädt fotografiebegeisterte Instagram-Nutzer:innen am Mittwoch, den 12. Juni 2024, um 15:30 Uhr auf eine Reise zu besonderen Einbecker Foto-Motiven ein.

Initiiert wird die Aktion vom niedersächsischen Städtereise-Netzwerk aboutcities, von dem auch Einbeck Teil ist. Alle, die einen öffentlichen Instagram-Account besitzen und mindestens 100 Follower:innen haben, können sich ab sofort bewerben. Die Zahl der Teilnehmenden für den Einbecker Spaziergang ist auf maximal 10 Personen begrenzt.

Größte Oldtimersammlung Europas

Im Jahr der Mobilität wartet eine faszinierende Kombination aus historischer Architektur und beeindruckenden Oldtimern auf die Teilnehmenden. Daher beginnt der Einbecker „InstaWalk“ in diesem Jahr an einem ganz besonderen Ort - der Schatzkammer des PS.SPEICHER. Dort kann eine Sammlung von Oldtimer-Träumen aus dem frühen 20. Jahrhundert und Supercars der Neuzeit bewundert werden, was einen einzigartigen Kontrast zwischen Vergangenheit und Gegenwart bietet.

Anschließend folgt ein Abstecher ins Mittelalter: Der Diekturm aus dem späten 15. Jahrhundert. Hier kann man wunderbar spazieren gehen, die Natur genießen und ehemalige Teile der Einbecker Stadtmauer besichtigen – eine ganz besondere Fotokulisse.

Danach geht es zum PS.SPEICHER für ein kleines Get-Together und eine Stärkung. Wer Lust hat, kann einen Blick in eine Milchbar aus den 50ern werfen, die in der Hauptausstellung mit einigen Mopeds bestückt zu erkunden ist.

Tiedexer und der „schiefe Turm“ von Einbeck

Anschließend geht es weiter in die Tiedexer Straße - die längste durchgehende Fachwerkzeile der Stadt mit wunderschönen, bunten Zierschnitzereien, Inschriften und hohen Torbögen. An jedem Haus gibt es etwas Besonderes zu entdecken.

Der nächste Halt ist die gotische Marktkirche St. Jacobi, die auf dem Marktplatz im Herzen der Stadt zu finden ist – es geht auch hoch hinaus auf den Kirchturm. Seit 1988 steht sie unter Denkmalschutz und ist für ihren 65 Meter hohen Kirchturm bekannt. Dieser ragt 1,5 Meter aus dem Lot und wird liebevoll als der „schiefe Turm von Einbeck“ bezeichnet.

Zum Abschluss steht ein Besuch im altehrwürdigen Brodhaus an. Bei Speis und Trank können dort die Erlebnisse des „InstaWalks“ Revue passiert werden lassen.

Die Bewerbung zum Einbecker Foto-Spaziergang ist am Ende dieser Webseite möglich: www.aboutcities.de/instawalk-einbeck-2024.

Foto: Einbeck Marketing

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Einbeck/Eckfeld/win_prinzip_eckfeld_202105-2.gif#joomlaImage://local-images/Einbeck/Eckfeld/win_prinzip_eckfeld_202105-2.gif?width=295&height=255