Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Montag, 17. Juni 2024 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Einbeck (red). Bereits zum vierten Mal ruft die Stadt Einbeck die Einbecker:innen auf, in die Pedale zu treten, um so gemeinsam Kilometer für den Klimaschutz zu sammeln. Gemeinsam mit anderen Kommunen im Landkreis Northeim nimmt Einbeck auch in diesem Jahr wieder an der internationalen STADTRADELN-Kampagne des Klimas-Bündnisses teil.

Teilnehmende

Alle, die in Einbeck leben oder arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen, können am STADTRADELN in Einbeck teilnehmen. Weitere Informationen zum Ablauf sowie zur Anmeldung finden Sie online unter www.stadtradeln.de/einbeck.

Im vergangenen Jahr sind insgesamt 338 Teilnehmende im 21-tägigen Aktionsraum zusammen 76.599 Kilometer geradelt. Diese Leistung erfreut Bürgermeisterin Dr. Sabine Michalek: „Ich bin beeindruckt, wie viele Einbecker:innen sich im letzten Jahr erneut an der Aktion beteiligt haben und wir unser Ergebnis zum Vorjahr steigern konnten. So konnten wir gemeinsam 12 Tonnen CO₂ einsparen. Über die Anmeldung möglichst vieler Interessierter am diesjährigen STADTRADELN und auf die gemeinschaftliche klimafreundliche Fortbewegung freue ich mich.“

Start in Northeim

Die ersten Kilometer können bereits bei der Auftaktveranstaltung am Fahrradtag 2024 des Landkreises Northeim am 26. Mai gesammelt werden. Alle Informationen hierzu sind auf der Internetseite des Landkreises unter www.landkreis-northeim.de/fahrradtag_2024 zu finden. Bei dem Wettbewerb STADTRADELN geht es um Spaß am Fahrradfahren und tolle Preise, aber vor allem darum, möglichst viele Menschen für die Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit zu sensibilisieren. Alle können einen eigenen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Der Wettbewerb soll durch das Umsteigen auf das Fahrrad im Alltag dabei helfen, einen Anfang zu finden.

Bei Rückfragen können sich STADTRADELN-Interessierte an die Koordinatorin in Einbeck, Hanna Sievert (E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.; Telefon: 05561/916206) wenden.

Foto: Stadt Einbeck

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Einbeck/Eckfeld/win_prinzip_eckfeld_202105-2.gif#joomlaImage://local-images/Einbeck/Eckfeld/win_prinzip_eckfeld_202105-2.gif?width=295&height=255