Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Montag, 17. Juni 2024 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Einbeck (red). Am 23. Mai 2024 wurden drei besondere Themenjahrs-Specials der Einbecker Gastronomie auf dem Einbecker Marktplatz vorgestellt. Das Brodhaus Einbeck, das Eiscafé Dolomiti und das MP23 haben drei einfallsreiche Köstlichkeiten zum Thema Mobilität entwickelt, die im „Jahr der Mobilität 2024“ in ihre Karten integriert werden.

Im Jahr des 10. Geburtstags des PS.SPEICHER dreht sich in Einbeck alles um das Thema Mobilität. Denn „Einbeck bewegt“, nicht nur im Jahr der Mobilität. Zahlreiche Aktive, allen voran der PS.SPEICHER, Einbeck Tourismus, Einbeck Marketing und der Konzert- und Kulturfreunde Einbeck e.V., planen verschiedene Events und Aktionen, um die Mobilität in Einbeck in den Fokus zu bringen. Beginnend mit dem Fahrradhersteller und Versandhaus-Pionier August Stukenbrok bis hin zum größten Oldtimer-Museum Europas, dem PS.SPEICHER, ist die Mobilität in Einbeck auch in vielen weiteren Facetten präsent.

Wie auch in den vergangenen Themenjahren ist die Einbecker Bevölkerung eingeladen, sich dem Jahresthema anzuschließen und sich mit eigenen Aktionen einzubringen. Dieser Einladung sind in diesem Jahr drei Gastronomiebetriebe gefolgt, die mit kreativen Ideen das Jahr der Mobilität für ihre Gäste in Genussfreuden verwandelt haben. Die Einbecker Bürgerinnen und Bürger, sowie die Besuchenden von außerhalb, können sich in diesem Jahr auf drei wunderbare Leckereien freuen.

Im Brodhaus Einbeck erwartet die Gäste das „P.S. Schnitzel“, ein Schnitzel mit Pommes und Sambal-Soße, garniert mit einem gemischten Salat. Das MP23 wartet mit dem „Motoröl-Boulevardier“, einem bittersüßen, runden Cocktail, dessen Farbe an Motoröl erinnert, auf. Bei Dolomiti bekommt man passend dazu das „Motoröl-Eis“, mit dem Geschmack von schwarzer Vanille und gefärbt mit Holzkohle, einem der ersten Antriebsstoffe für mit Dampf betriebene Mobilität.

„Wir freuen uns sehr, dass das Brodhaus, Eiscafé Dolomiti und das MP23 unserem Aufruf gefolgt sind und sich diese drei originellen Köstlichkeiten überlegt haben. Vielen Dank für das Engagement“, freut sich Rebecca Siemoneit-Barum, Geschäftsführerin der Einbeck Marketing GmbH. Ab sofort können die Gäste nun die Themenjahres-Specials in den jeweiligen Gastronomien probieren.

Alle Informationen zum „Jahr der Mobilität“, den Events und Aktionen finden Interessierte unter www.einbeck-erleben.de/themenjahr

Foto: Einbeck Marketing

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Einbeck/Eckfeld/win_prinzip_eckfeld_202105-2.gif#joomlaImage://local-images/Einbeck/Eckfeld/win_prinzip_eckfeld_202105-2.gif?width=295&height=255