Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 27. Juni 2024 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Uslar (red). Der Literatur- und Kunstkreis Uslar e.V. verabschiedet sich in die Sommerpause mit einem besonderen Event: einem Open-Air-Blues-Konzert der Band „The Loop“ vor dem Alten Rathaus am 22. Juni ab 20 Uhr. Doch die Pause bedeutet keineswegs Stillstand. Der Verein bereitet bereits ein abwechslungsreiches Programm für die zweite Jahreshälfte vor, das einige besondere Highlights bereithält.

Am 6. September 2024 kommt Thorsten Schröder nach Uslar. Der Tagesschau-Nachrichtensprecher, der 2017 als einer von nur wenigen Deutschen die Qualifikation für den legendärsten Triathlon der Welt, den Ironman auf Hawaii, erreichte, wird in seiner Lesung von seinem langen Weg zum Zieleinlauf berichten. Schröder erzählt von der tragischen Diagnose in seiner Jugend, die ihn zum Schwimmen, Radfahren und Laufen brachte, von seinem Alltag zwischen Tagesschau und Trainingscamp, von Rückschlägen und Entbehrungen, aber auch von dem Glück, an sich selbst zu wachsen und der Freude, den eigenen Körper zu spüren.

Ein weiteres bekanntes Fernsehgesicht steht am 27. September auf der Bühne im Forum des Gymnasiums. Sportmoderator Reinhold Beckmann, auch als Singer/Songwriter und Musiker aus Leidenschaft bekannt, wird sein drittes Album „Haltbar bis Ende“ präsentieren. Beckmann ist ein packender Geschichtenerzähler, der sein Publikum mit Tiefgang und Leichtigkeit gleichermaßen begeistert. Zwischen seinen Songs plaudert er locker aus der Hüfte und sorgt dafür, dass alle eine gute Zeit haben.

Für beide Veranstaltungen sind bereits Karten im Vorverkauf in der Touristik-Information Uslar und der Buchhandlung Bücherwurm sowie online unter literatur-kunstkreis-uslar.de erhältlich. Aufgrund der hohen Nachfrage wird empfohlen, den Vorverkauf zu nutzen. An der Abendkasse sind jeweils nur Restkarten verfügbar.

Im Oktober bietet der Literatur- und Kunstkreis eine neue Veranstaltung an. Unter dem Titel „Buch, Essen & Musik“ gibt es am 19. Oktober im Dorfgemeinschaftshaus Allershausen eine Kombination aus literarischen, kulinarischen und musikalischen Genüssen.

Das Programm 2024 endet mit Kabarett. Am 7. November wird Holger Paetz mit seinem Programm „Liebes Klima, gute Besserung“ auf der Bühne im evangelischen Gemeindehaus zu sehen sein.

Foto: Alexander Tempel

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif#joomlaImage://local-images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif?width=295&height=255