Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 27. Juni 2024 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige
Die besonders geehrten Schülerinnen und Schüler von links nach rechts: Timo Brödner, Serhan Akcam, Massimo Mondry, Emily Antoun, Christina Suckut

Northeim (red). Dass in jeder Absolventin und jedem Absolventen ein einzigartiges Feuerwerk stecke, daran erinnerte Koordinatorin Doris Waterböhr-Neumann zu Beginn der Entlassungsfeier der Berufsfachschulen an der BBS 1 Northeim Wirtschaft und Verwaltung. Und so wählte sie dann auch das Lied "Firework" von Katy Perry zur Begrüßung ihrer 64 erfolgreichen Schülerinnen und Schüler im Rahmen der Feierstunde.

„Heute ist ein ganz besonderer Tag. Wir feiern den Abschluss eines wichtigen Kapitels im Leben unserer 64 Absolventinnen und Absolventen – wir vergeben siebenmal den Sekundarabschluss I Realschulabschluss, vierzehnmal den erweiterten Sekundarabschluss I und elfmal die Zugangsberechtigung Klasse 2 der Berufsfachschule Wirtschaft. Dies ist ein Moment des Stolzes, der Freude und des Starts in eine hoffentlich vielversprechende Zukunft“.

Im letzten Jahre habe es in der Schule die Gelegenheit geben, nicht nur theoretisches Wissen zu erwerben, sondern auch praktische Erfahrungen zu sammeln: Die Arbeit in den für die BBS 1 Northeim typischen Schülerfirmen und das Scouting beim Berufsinfomarkt hätten gezeigt, wie wichtig Teamarbeit, Verantwortung, aber auch Unternehmergeist sei. Teilnahmen an Messen und Ausstellungen boten darüber hinaus die Möglichkeit, die eigene Kreativität und Innovationskraft unter Beweis zu stellen und sich sogar mit anderen jungen Unternehmern auszutauschen.

Neben schulischen und unternehmerischen Aktivitäten konnten die Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschulen aber auch kulturelle und politische Erfahrungen sammeln. Besuche von Kinofilmen und Vorträgen sowie Literaturrecherchen habe ihnen neue Perspektiven eröffnet und Horizonte erweitert. Der Besuch von Demokratiebotschaftern im Unterricht und die Diskussionen mit Parteivertretern zur Europawahl zeigten, wie wichtig es sei, sich politisch zu engagieren und die eigenen Rechte und Pflichten in der Gesellschaft zu verstehen und wahrzunehmen.

 „Nun wünsche ich euch allen eine Zukunft voller Erfolg, Glück und Erfüllung. Lasst euer inneres Feuerwerk leuchten und zeigt der Welt, was in euch steckt“, verabschiedete sich Waterböhr-Neumann und bedankte sich in diesem Zusammenhang bei dem sehr engagierten Lehrerteam der Berufsfachschulen, ohne welches dieser Erfolg nicht möglich gewesen wäre.

Für die Schülerschaft sprachen Lina Schakiri und Samir Said Haji sowie Serhan Akcam: „Wir haben viel gemeinsam erlebt, spannende Projekte durchlaufen, endlose Hausaufgaben bearbeitet und lustige Pausen gehabt. All dies hat uns zu einer Gemeinschaft gemacht“. Sie ließen die Unterrichtszeit mit Humor und Witz Revue passieren und bedankten sich mit emotionalen Worten bei ihren Lehrerinnen und Lehrern für viele gute und lehrreiche Unterrichtsstunden sowie bei ihren Mitschülerinnen und Mitschülern für die schöne gemeinsame Zeit: „Wir hoffen, dass ihr alle euren Weg finden werdet“, gaben sie den Absolventen mit auf den Weg. Serhan Akcam lobte abschließend besonders die zwei Fahrten nach Berlin mit Teilnahme an der Internationalen Schülerfirmenmesse sowie nach Hannover mit Präsentation auf der Ideenexpo, die neben einigen Herausforderungen einfach auch viel Spaß gemacht hätten.

Aus den Händen der Klassenlehrer und Klassenlehrerinnen Hiltraud Huchthausen, (Kati Sell krankheitsbedingt abwesend), Lara Pingel, Tanja Hey, Sophie-Marie Link, Lars Hilke, Marcus Krohn, Doris Waterböhr-Neumann sowie Wiebke Eilers erhielten anschließend alle Absolventinnen und Absolventen ihr Abschlusszeugnis zusammen mit einer Rose. Lehrer Lars Hilke fasste im Namen des gesamten Lehrerteams der Berufsfachschulklassen die Botschaft an die scheidenden Schülerinnen und Schüler mit den Worten: „So wie ihr seid, seid ihr gut – wir werden euch vermissen“, zusammen.

Im Namen der Schulleitung gratulierte anschließend auch Koordinator Peter Fiebag herzlich: „Heute ist ein wunderbarer Tag, dieses Gefühl sollten Sie mitnehmen in die Zukunft. Jetzt ist die Zeit weiterzugehen und aus euch noch mehr zu machen. Orientiert euch an den Besten im Jahrgang und freut euch zusammen mit euren Familien und Freunden“.

Abschließend gab es besondere Ehrungen und einen Gutschein für Timo Brödner (beste persönliche Entwicklung), Christina Suckut (soziales Engagement und besondere Teamfähigkeit), Emily Antoun (besonderes Verantwortungsbewusstsein und Engagement), Massimo Mondry und Serhan Akcam (jeweils für Engagement und besondere persönliche Entwicklung).

An dieser Stelle endete zwar die offizielle Feierstunde, anschließend fanden sich aber alle Klassen mit ihren jeweiligen Lehrerinnen und Lehrern noch für individuelle Abschiede und eine letzte gemeinsame Zeit zusammen.  

Dies sind der erfolgreichen Absolventen der Berufsfachschulen Wirtschaft 2024:

BF 23 E1:

Muhammed Alim (Northeim), Jara El-Batal (Northeim), Donya Feras Khero (Northeim), Lasse Mitja Gouwelis (Dassel), Vergennie Janina Greven (Einbeck), Sarah Gutsche (Katlenburg-Lindau), Jorden Hoffmann (Nörten-Hardenberg), Servet Mali (Hardegsen), Nevio Manz     (Einbeck), Massimo Mondry (Einbeck), Lara Otte (Northeim), Samir           Said Haji (Northeim), Lina Schakiri (Northeim), Justin Szendeleit (Katlenburg-Lindau), Dunya Turgay (Northeim), Samantha Waas (Rüdershausen), Julia Ziegler (Northeim)

BF 23 E2:  

Fatma Akcam (Katlenburg-Lindau), Gülhat  Akcam (Northeim), Serhan Akcam (Northeim), Ali Charri (Northeim), Berkay Deriner (Northeim), Joshua Eickemeier (Kalefeld), Bibi Asma Heidari (Bad Gandersheim), Baris Köksal (Northeim), Diyar Maman (Northeim), Lukas Meyer (Göttingen), Juha Müller (Katlenburg-Lindau), Maximilian Szwec (Nörten-Hardenberg), Sena Yildirim (Einbeck)

Zweijährige BFS Oberstufe BF 23_24:  

Justin Badtke (Einbeck), Claudio Alessandro Bentivenga (Kalefeld), Timo Brödner (Einbeck), Anastasia Gkaldimoglou (Wieda), Maria Jose Hüser Suarez (Walkenried), Anzor Khudoyan (Northeim), Celina Kretzer (Einbeck), Natalia Miecznikowska (Northeim), Hanna Probst (Osterode), Male-Mey Schwan (Bad Grund), Dzejlan Tutic (Bad Sachsa), Miao Zhang (Northeim)  

HH23 B1: 

Finley Bley (Northeim), Joelyn Deutschler (Northeim), Nikita Dil (Nörten-Hardenberg), Ben Kostrov (Northeim), Michelle Neuber (Dassel / Markoldendorf), Jacob Elias Rien (Katlenburg-Lindau), Muhamad-Hussein Salim (Northeim), Sardar Silo (Northeim), Vanessa Spitzenberger (Katlenburg-Lindau), Christina Suckut (Bad Gandersheim) 

HH23 H1:  

Tayfun Akyürek (Northeim), Gülhanim Altunok (Northeim), Emily Antoun (Northeim), Finn Brandt (Katlenburg-Lindau), Emely Civelek (Northeim), Can Deniz Decker (Northeim), Abullah Demirkale (Northeim), Julien Fröchtenicht (Northeim), Tyler Jay Linne (Northeim), David Rein (Northeim), Julian Tiemann (Northeim), Lue Wang (Northeim)

Foto: BBS

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif#joomlaImage://local-images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif?width=295&height=255