Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Freitag, 28. Juni 2024 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Hardegsen (red). Die Temperaturen steigen, die Vögel zwitschern und der Garten ist zum Leben erwacht – schon klopft der Sommer an die Tür! Und damit ist es wieder Zeit für das Gartenfestival „LebensLust“ in Hardegsen. Im einmaligen Ambiente des Kurparks und vor der historischen Kulisse der Burg Hardeg erwartet Sie vom 28. bis zum 30. Juni 2024 täglich zwischen 10 und 18 Uhr ein buntes Angebot rund um Haus und Garten.

Mehr als 100 Aussteller bieten mit frischen Blumen, Stauden und Gehölzen sowie stilvollen Deko-Elementen und Gartenmöbeln unzählige Gestaltungsideen für das eigene Heim. Gartengeräte, Kunsthandwerk, Schmuck sowie Lifestyle- und Wellnessprodukte runden das Angebot ab. Eine kulinarische Reise durch regionale, nationale und internationale Köstlichkeiten laden zum Schlemmen und Verweilen ein.

Kostenlos parken, Shuttleservice und Depot

 Dazu steht ein kostenfreier Parkplatz zur Verfügung.

Von hier aus bringt Sie ein kostenloser Shuttlebus direkt zum Festivalgelände und nach Ihrem Besuch wieder zu Ihrem Auto zurück. Als zusätzlicher Service wird ein Depot eingerichtet. Hier können Sie Ihre gekauften Pflanzen am Eingang lagern und diese am Ende des Besuchs in der speziell ausgewiesenen Parkzone mit dem eigenen Auto abholen und stressfrei verladen.

Eintrittspreise und weitere Informationen

Die Eintrittspreise liegen in diesem Jahr bei 10 Euro für eine Tageskarte, 15 Euro für eine Zwei-Tages-Karte und 20 Euro für eine Dauerkarte. Wie üblich ist das gesamte Festivalgelände barrierefrei und Hunde dürfen an der kurzen Leine mitgeführt werden. Tickets gibt es bereits jetzt online auf www.lebenslust-hardegsen.de

Das LebensLust-Team freut sich auf Ihren Besuch! 

Alles auf einen Blick!

  • Pflanzen, Deko, Gartenmöbel und -geräte
  • Kunsthandwerk, Schmuck, Lifestyle und Wellness
  • Speis und Trank
  • Kostenlos parken inklusive Shuttle-Service 
  •  Depot für stressfreies Einladen der Einkäufe
  • Barrierefreies Gelände
  •  Hunde an der kurzen Leine erlaubt
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif#joomlaImage://local-images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif?width=295&height=255