Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 29. Juni 2024 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige
Die diesjährigen Absolventinnen und Absolventen der FOS Wirtschaft sowie Verwaltung und Recht (auf dem Bild fehlen: Ceylan, Zehra sowie Dobrynin, Maria-Laura)

Northeim (red). Mit musikalischer Begleitung von Nicole Krämer, selbst Schülerin der BBS 1, begann am vergangenen Donnerstag die feierliche Verabschiedung der zwei Abschlussklassen der Fachoberschule Wirtschaft sowie Verwaltung und Rechtspflege im Medienraum der Northeimer Europa-Schule.

Aus den Händen von Koordinator Detlef Reimelt sowie den beiden Klassenlehrerinnen Tanja Hey und Susanne Westphal konnten in diesem Jahr insgesamt 22 glückliche Absolventinnen und Absolventen ihr Zeugnis über die Fachhochschulreife entgegennehmen. Um dies zu erreichen, habe man sich ein Jahr lang intensiv mit Verordnungen, Gesetzen, optimalen Produktionsprogrammen, Integralrechnung und vielem mehr beschäftigt müssen. „Es gab Schülerinnen und Schüler, die sich geschmeidig auf dem Spielfeld der Fachoberschule bewegt haben. Ihr wart in der Lage, im Team zu spielen und klare Siege einzufahren, ihr habt Hindernisse fast spielerisch überwunden und eure Ziele erreicht“. Für andere sei es mehr ein Arbeitssieg gewesen, aber eines sei sicher: „Heute könnt ihr stolz euer Zeugnis über die Fachhochschulreife in den Händen halten. Herzlichen Glückwunsch zu eurem Abschluss!“, gratulierte Reimelt dem gesamten Jahrgang. 

Wegen hervorragender schulischer Leistungen wurden anschließend im Bereich Wirtschaft Wenxuan Jin (Durchschnittsnote 1,7) und im Bereich Verwaltung und Recht Antonia Bohnen (Durchschnittsnote 1,2) mit Buchpreisen des Fördervereins der Schule geehrt. Saman Said Haji erhielt zudem eine besondere Ehrung wegen herausragendem sozialem Engagement.

In seiner Abschlussrede griff der Koordinator ein Zitat der politischen Theoretikerin Hannah Arendt auf: „Freiheit bedeutet, dass man nicht nur frei ist von Zwängen, sondern dass man auch die Verantwortung übernimmt, seine Freiheit zu nutzen“.

Dies, so Reimelt, erinnere an viele bedeutende historische Ereignisse. Eines davon,   der Volksaufstand in der DDR im Jahr 1953, feierte am 17. Juni gerade seinen Jahrestag. Freiheit sei also nicht nur die Abwesenheit von Unterdrückung, sondern auch die Möglichkeit, echte und bedeutungsvolle Entscheidungen treffen zu können. Mit der Entscheidung, die Fachhochschulreife zu absolvieren, hätten sich die Absolventinnen und Absolventen viele Türen in die eigene Freiheit geöffnet: die berufliche wie auch die persönliche Freiheit, was aber auch mit gesellschaftlicher Verantwortung verknüpft sei. In diesem Zusammenhang appellierte er abschließend: „Nutzt die Freiheit, die ihr euch durch eure Arbeit und euer Engagement erarbeitet habt. Gestaltet eure Zukunft nach euren eigenen Vorstellungen und tragt dazu bei, die Welt ein Stück besser zu machen“.

Für die Schülerschaft FOS Wirtschaft sprachen dann Nora Czech und Niklas Niemeyer. Sie waren sich einig, in diesen zwei Jahren viel Wertvolles erfahren zu haben: „Wir haben tolle Menschen kennengelernt, neue Freundschaften geschlossen und wichtige Erfahrungen gemacht. Wir haben Fehler gemacht und aus diesen gelernt“. 

Für die FOVR12 sprachen Antonia Bohnen, Gian-Lucca Pülm und Caroline Maike Rösner. Sie ließen ihre zweijährige Schulzeit auf charmante Art und Weise Revue passieren und erinnerten dabei an viel besondere und lustige Erlebnisse mit ihren Lehrerinnen und Lehrern. Dies belegten sie anhand eines Paragrafenmärchens, welches sie aus einer Unterrichtsidee entstehend Zuhause verfassten und jetzt vortrugen. Ganz im Sinne von Rechtsgelehrten sagten Sie abschließend mit einem Augenzwinkern: „Ob unsere Schulzeit erfolgreich war, können wir natürlich nicht beurteilen, denn wie wir im Unterricht gelernt haben – das ist Definitionssache.“

Mit den besten Zukunftswünschen schloss danach das gesamte Lehrerteam der Fachoberschule den offiziellen Teil der Verabschiedung. Anschließend lud der Jahrgang 11 der Fachoberschule traditionell wieder zu einem gemütlichen Abschluss mit Umtrunk, Snacks und vielen netten Gesprächen ein.  

Absolventinnen und Absolventen der Fachoberschule Schwerpunkt Wirtschaft 2024

Alizada, Abulfazl (Northeim), Bosch, Jeremy (Northeim), Ceylan, Zehra (Northeim), Czech, Nora (Bilshausen), Dobrynin, Maria-Laura (Northeim), Frickel, Denny (Northeim), Hajdini, Arison (Northeim), Herbst, Eric     (Northeim), Jin, Wenxuan (Northeim), Kath, Henriette (Bad Gandersheim), Kulze, Jannik (Northeim), Matouk, Hanaa (Northeim), Niemeyer, Niklas (Northeim), Said Haji, Saman (Northeim), Sehlen, Jan-Niclas (Northeim)  

Absolventinnen und Absolventen der Fachoberschule Schwerpunkt Verwaltung und Rechtspflege 2024 

Bohnen, Antonia (Seesen-Rhüden), Grube, Lea Vanessa (Nörten-Hardenberg), Künkler, Tom-Luis (Bad Gandersheim), Pülm, Gian-Lucca (Osterode), Rose, Phelippe (Einbeck), Rösner, Caroline Maike  (Hattorf), Thormeier, Lion (Osterode) 

Fotos: BBS

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif#joomlaImage://local-images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif?width=295&height=255