Northeim (red). Der Spielclub für Erwachsene bei den Gandersheimer Domfestspielen, das ExtraEnsemble, zeigt auf vielfachen Wunsch erneut sein erfolgreiches Live-Hörspiel nach Agatha Christies „Der Tod wartet“ am Sonnabend, 25. Januar, um 20 Uhr in der Alten Brauerei in Northeim. Tickets sind online über die Website der Gandersheimer Domfestspiele oder telefonisch unter 05551 / 966 450 erhältlich.
Das ExtraEnsemble hat unter der Leitung von Theaterpädagoge Lukas Keller mit dem Format des Live-Hörspiels neues Terrain betreten: Agatha Christies aus der Verfilmung mit Sir Peter Ustinov bekannter Roman „Der Tod wartet“ über die tyrannische Mrs. Boynton und ihre erwachsenen Stiefkinder kommt bei dieser Produktion in ganz eigener Art auf die Bühne.
Alle Stimmen, die Musik und ebenso die Geräusche werden live auf der Bühne erzeugt. Nur mit Geräuschen und Stimmen wird die Atmosphäre eines Hotels, einer archäologischen Ausgrabungsstätte und des Mordes greifbar: Die tyrannische Mrs. Boynton hat ihre erwachsenen Stiefkinder unbeugsam in ihrer Obhut.
Lennox und seine Ehefrau Nadine, Ginevra und Raymond haben keine Freunde, keine Arbeit, keinen Kontakt zur Welt außerhalb ihrer Familie. Zumindest bis sie gemeinsam mit ihrer Stiefmutter plötzlich auf Reisen gehen und dort auf eine bunte Reisegruppe treffen: die junge Ärztin Dr. Sarah King, die arrogante Lady Westholme, der fröhliche Stadtrat Higgs, der freundschaftliche Jefferson Cope, die schusselige Miss Pryce und der scharfsinnige Psychologe Dr. Theodore Gerard. Von Jerusalem aus geht es in die sagenumwobene Felsenstadt Petra, alles nach dem strengen Willen von Mrs. Boynton. Und dann geschieht ein Mord…
„Wir freuen uns sehr, dieses Gastspiel des ExtraEnsembles der Gandersheimer Domfestspiele bei uns im Haus veranstalten zu können und mit den Gandersheimer Domfestspielen in Kooperation zu treten. Es bereichert das Kulturprogramm in unserem Haus“, sagt Aenne Wardelmann vom Kinder- und Jugendkulturzentrum „Alte Brauerei“ in Northeim.
Eintrittskarten gibt es über die Kartenzentrale der Gandersheimer Domfestspiele, Stiftsfreiheit 12, telefonisch 05382 955 3311 oder per E-Mail:
Foto: Gandersheimer Domfestspiele gGmbH