Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 17. Mai 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Dassel (red). Am Sonntag, 18. Mai, um 19 Uhr macht das internationale Orgelfestival Vox Organi wieder Station in St. Laurentius Dassel. Zu Gast ist Ulfert Smidt, renommierter Organist der Marktkirche Hannover, der an der historischen Furtwängler-Orgel ein abwechslungsreiches Konzertprogramm präsentiert.

Auf dem Programm stehen unter anderem Werke von Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn Bartholdy und Dieterich Buxtehude. Zudem bringt Smidt eine eigene Komposition zu Gehör – die Toccata „Christ ist erstanden“.

Hochkarätiger Gast mit regionalem Bezug

Ulfert Smidt ist in der Region kein Unbekannter: Einst als Kreiskantor und Orgelrevisor in Holzminden tätig, zählt er heute zu den profiliertesten deutschen Organisten. Seit 1996 wirkt er an der Marktkirche Hannover und ist künstlerischer Leiter der dortigen internationalen Orgelkonzerte. Er lehrt als Honorarprofessor an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover und ist regelmäßig im In- und Ausland zu Gast. Seine vielfach ausgezeichneten CD-Einspielungen dokumentieren seine stilistische Vielfalt.

Eintritt frei – Spenden erbeten

Der Eintritt zum Konzert ist wie gewohnt frei, allerdings bitten die Veranstalter um Spenden am Ausgang, da ein bisheriger Hauptsponsor in diesem Jahr entfallen ist. Wer das Festival dauerhaft unterstützen möchte, findet unter www.voxorgani.org weitere Informationen – dort steht auch das gesamte Festivalprogramm 2025 bereit.

Bereits am Freitag, 16. Mai, um 18 Uhr gastiert Roberto Bonetto aus Verona im Rahmen von Vox Organi in der St. Jacobi Kirche Göttingen – für alle, die sich schon frühzeitig auf ein Wochenende voller Orgelklänge einstimmen möchten.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254