Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Freitag, 28. Juni 2024 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Bad Gandersheim (red). Unser Regionales Gesundheitszentrum heißt BürgerGesundheitsPark Bad Gandersheim und öffnet für Sie seine Türen. Eine Podiumsdiskussion mit dem niedersächsischen Gesundheitsminister, Führungen durch das Gebäude, bunte Mitmachaktionen und Informationsstände, ein Kinderprogramm und eine „Blaulichtmeile“ – der Tag der offenen Tür bietet Informationen und Unterhaltung. Er findet am Samstag, 24. August 2024 von 10:00 bis 15:00 Uhr statt. Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen.

Um das Thema „Neue Versorgungsform Regionales Gesundheitszentrum (RGZ) im Kontext der Versorgung der Region“ wird es in einer Podiumsdiskussion von 12:00 bis 12:30 Uhr gehen. Daran teilnehmen werden der niedersächsische Minister für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung, Dr. Andreas Philippi, der Dezernent für Jugend und Soziales des Landkreises Northeim, Harald Rode, Prof. Dr. Wolfgang Brück, Sprecher des Vorstandes der Universitätsmedizin Göttingen (UMG), Prof. Dr. Lorenz Trümper, Vorstand Krankenversorgung (UMG), die Bürgermeisterin von Bad Gandersheim, Franziska Schwarz, Dr. Iris Demmer, Ärztliche Leitung der stationären Einheit im BürgerGesundheitsPark und die Geschäftsführerinnen Claudia Berger und Corina Naujock.

Ab 10:30 Uhr können sich Interessierte in stündlich angebotenen Führungen über das vielfältige Leistungsangebot in der Albert-Rohloff-Straße 2 in Bad Gandersheim informieren.

Für große und kleine Gäste wird ein abwechslungsreiches Programm angeboten. Erwachsene können zum Beispiel ihren Blutdruck messen lassen. Für Kinder gibt es unter anderem Kinderschminken, Tattoos und XXL-Bausteine. Viele Aktionen werden durch die Akteure des BürgerGesundheitsParks selbst gestaltet, um den Besucherinnen und Besuchern den BürgerGesundheitsParks vorzustellen.

Auf einer „Blaulichtmeile“ werden kleine und große Rettungsfahrzeuge von Rettungsdienst und Feuerwehr ausgestellt. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt!

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif#joomlaImage://local-images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif?width=295&height=255