Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 26. Juni 2024 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Northeim (hakö). Die Vorfreude ist riesengroß auf die Fußball-Europameisterschaft in unserem Land. Erinnerungen werden wach an das Sommermärchen der WM 2006, als vom 9. Juni bis 9. Juli unbeschreibliche Emotionen in unserer Region die Runde machten, auch beim Public Viewing auf dem Northeimer Münsterplatz im Herzen der Kreisstadt. Als damaliger Pressesprecher des Veranstalters FC Eintracht Northeim habe ich Momente der Live-Übertragungen im Bild festgehalten. Weit über 20.000 Fans erlebten in den herrlichen Sommertagen die Erfolge der deutschen Nationalmannschaft mit ihrem Trainer Jürgen Klinsmann, inmitten eines bunten Fahnenmeeres. 120 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer des "Eintracht-Teams" sorgten, umgeben von einer prächtigen Fachwerkkulisse, für das leibliche Wohl. Erinnerungen an begeisternde EM- und WM-Spiele werden hoffentlich auch künftig die Seelen aller Fußballfans in Europa und der Welt bewegen und für viel Freude sorgen. Anbei ein kleiner Rückblick in Bildern, der vor 18 Jahren sowohl auf der Internetseite der Stadt Northeim, als auch in einem vom FC Eintracht Northeim herausgegebenen Sonderheft dokumentiert wurde, unter anderem mit einem Grußwort des damaligen DFB-Präsidenten Dr. Theo Zwanziger und dem Hinweis des einstigen 1. Vorsitzenden des FC Eintracht Northeim, Wolfgang Hermann, dass der Förderverein des FC Eintracht Northeim sich auch künftig bemühen würde, mit Übertragungen von Veranstaltungen großen Fußballsport nach Northeim zu holen. Die treuen Zuschauer hätten es verdient.

 

Fotos: Kölling 

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif#joomlaImage://local-images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif?width=295&height=255