Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Freitag, 28. Juni 2024 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Sievershausen (red). Die Kyffhäuser Kameradschaft Sievershausen feiert am Samstag, 29. Juni, ihr Jubiläumsfest in der Sollingscheune. Um 14.00 Uhr erfolgt die Eröffnung und Begrüßung, dem sich die Grußworte der Gäste anschließen. Eine Kaffeetafel mit leckeren Kuchen sowie ein Bratwurst- und Gyrosstand lädt zum Verweilen ein.

Ab 14.30 Uhr findet die Kreissiegerehrung statt, an dem alle Kameradschaften aus dem Kreisverband Einbeck teilnehmen. Vom Landesverband Südhannover-Braunschweig werden anschließend Ehrungen vorgenommen.

Ab 17.00 Uhr erfolgt die Begrüßung der örtlichen Vereine sowie ein kleiner Rückblick auf die Vereinsgeschichte. Anschließend werden die Sieger vom Jubiläumsschießen der örtlichen Vereine und Bürgerschießen bekannt gegeben und geehrt.

Ab 20.00 Uhr übernimmt dann DJ Tanzbär das Mikrofon und lässt in der Sollingscheune die Party steigen.

Die Kyffhäuser Kameradschaft Sievershausen wurde vor 150 Jahren am 15. August 1874 von 75 Mitgliedern gegründet und schloss sich dem Kyffhäuser-Bund von 1786 an. Die KK Sievershausen ist ein schießsporttreibender Verein, dessen Gründung auf den Kriegerverein basiert. Dort waren einst nur ehemalige Soldaten und Reservisten zugelassen, die sich für Kriegsverletzte und deren Familien einsetzten sowie ihre Kameradschaftlichkeit pflegten. 1943 wurde der Kyffhäuser-Bund verboten. Die Wiederzulassung sei 1952 erfolgt. Mit der Gründung der Schützengruppe wurde ein Neubeginn gewagt, der auch den Frauen die Vereinszugehörigkeit und die aktive Teilnahme am Schießbetrieb ermöglichte. Die Schützengruppe, vom ersten Vorsitzenden Hellmuth Schwerdtfeger am 7. Februar 1974 ins Leben gerufen, folgte noch im gleichen Jahr am 4. Dezember eine Damen-Schießgruppe.

Erster Schießwart wurde Horst Melching, sein Stellvertreter Lothar Flügel und Damenleiterin Karin Collin. Das Luftgewehrschießen wurde für Jugendliche ebenfalls attraktiv und es baute sich ein reges Vereinsleben auf. Am 1.Dezember 1990 wurde die neue Fahne feierlich eingeweiht. Schon früh stellten sich Erfolge bei Pokalschießen und Vergleichsschießen ein.

Auch beim Landes- und Bundesschießen war die KK Sievershausen vertreten und konnte gute Platzierungen mit dem Luftgewehr und der Luftpistole erzielen. Im Laufe der Zeit gab es vier Standorte, an denen geschossen wurde. Auf Bartels Saal mussten noch die Schießstände auf- und abgebaut werden und mit Pechtholds Haus und Krügers Saal folgten zwei weitere Standorte. 1989 wurde der erste dauerhafte Schießstand in einem ehemaligen Stallgebäude auf dem Hof der Gaststätte Krüger, der späteren Sollingschänke, gebaut und eingeweiht. Nach Schließung der Gaststätte, beschloss der Verein einen Neuanfang an anderer Stelle zu wagen.

 Durch einen Glücksfall konnte ein der Größe nach passendes städtisches Gebäude erworben werden. Nach der Ausbauphase, an der viele Mitglieder tatkräftig beteiligt waren, erfolgte 2008 die feierliche Einweihung des neuen Schützenhauses in der unteren Trift. Es sollte sich als richtige Entscheidung herausstellen. Vor allem die Jugendabteilung erfreut sich großer Beliebtheit und ist nicht nur schießsportlich erfolgreich, sondern auch bei anderen gesellschaftlichen Veranstaltungen gut vertreten.

Zudem werden zweimal im Jahr Aktionen speziell für die Jugendlichen angeboten, die einmal vereinsintern und auf Kreisebene stattfinden. Dann steht als erstes der Spaß im Vordergrund. Neben dem leistungsbetonten Schießen, gibt es auch Glücksschießen, das sich besonders an Silvester großer Beliebtheit erfreut. Auch das Schießen der örtlichen Vereine ist im Ort ein fester Bestandteil. Viele Kameradschaften im Kreisgebiet Einbeck haben sich in den letzten Jahrzehnten leider aufgelöst, Sievershausen verfügt aber weiterhin über eine stabile Mitgliederzahl und stellt zugleich die größte Kameradschaft im Kreisgebiet Einbeck.

Foto: Kyffhäuser Kameradschaft Sievershausen

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif#joomlaImage://local-images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif?width=295&height=255