Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Freitag, 25. April 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Northeim (red). Am Montagnachmittag, um 14.33 Uhr wurde über die Rettungsleitstelle des Landkreises Northeim der Brand des Nebengebäudes eines Wohnhauses (Doppelhaus) gemeldet. Durch den sofortigen Löscheinsatz der alarmierten Feuerwehrkräfte konnte ein massives Übergreifen des Brandes auf die beiden Doppelhaushälften verhindert werden, die dadurch nur an der Außenwand beschädigt wurden. Sämtliche im Gebäude befindlichen Personen konnten das Haus unverletzt verlassen. Der brandbetroffene Anbau (Größe ca. 20m x 5 m) wurde als Brandort beschlagnahmt. Die Brandursache ist noch ungeklärt; die polizeilichen Ermittlungen dauern an. Geschätzter Gebäudeschaden: ca. 70.000,- Euro Durch den Löscheinsatz wurde ein Feuerwehrmann leicht verletzt und mittels Rtw zur weiteren Untersuchung vorsorglich ins Northeimer Krankenhaus verbracht. Insgesamt waren 80 Feuerwehrkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Northeim, Langenholtensen, Hollenstedt, Hohnstedt und Edesheim im Einsatz. Durch die Vollsperrung der Einbecker Landstraße kam es im Stadtgebiet Northeim bis ca. 17.30 Uhr zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254