Panorama
Panorama 08.04.2025 09:43:11 UHR
Patientenakademie startete in der Volksbank Nordharz eG: Top-Ärztinnen und -Ärzte als Referierende
Goslar (red). Großer Andrang beim Start der diesjährigen Patientenakademie in der Volksbank Nordharz in Goslar: Mehr als 120 Teilnehmende kamen zum Auftaktvortrag von Ralf Koch, Chefarzt der Klinik für Gefäß- und endovaskuläre Chirurgie sowie Phlebologie der Asklepios Harzkliniken.
weiterlesenPanorama 04.04.2025 08:44:30 UHR
„Zukunftstag“ in den Asklepios Klinike - Von OP-Saal bis zur Reanimation: Schülerinnen und Schüler informierten sich über den Alltag im Krankenhaus
Goslar/Seesen (red). Schülerinnen und Schüler, die sich im Operationssaal in OP-Kleidung mit den Instrumenten vertraut machten, an einer Puppe hautnah übten, wie man in Sekunden Menschen wiederbeleben kann, oder sich darüber informierten, was Physiotherapie genau bedeutet – großer Andrang herrschte am Donnerstag beim „Zukunftstag“ in der Asklepios Klinik Schildautal und in den Asklepios Harzkliniken.
weiterlesenPanorama 04.04.2025 08:15:32 UHR
Volksinitiative „Stoppt Gendern in Niedersachen“ gescheitert
Hannover (red). Die Volksinitiative „Stoppt Gendern in Niedersachsen“ hat das erforderliche Quorum klar verfehlt und ist damit gescheitert. Wie der Niedersächsische Landeswahlleiter jetzt mitteilte, wurden bis zum Fristende am 7.
weiterlesenPanorama 02.04.2025 17:45:31 UHR
Asklepios Harzkliniken starten neue Vortragsreihe der Patientenakademie
Goslar (red). Die Asklepios Harzkliniken setzen ihre erfolgreiche Patientenakademie auch 2025 fort. Den Auftakt macht ein spannender Vortrag am Donnerstag, 3. April, um 18 Uhr im Spiegelsaal der Volksbank Nordharz, Rosentorstraße 25 in Goslar.
weiterlesenPanorama 28.03.2025 09:28:52 UHR
Osmana Wioska ist neue Patientenbeauftragte der Asklepios Harzkliniken
Goslar (red). Osmana Wioska (63) aus Othfresen ist die neue Patientenbeauftragte der Asklepios Harzkliniken an den Standorten Goslar und Bad Harzburg. Die frühere Empfangsleiterin nahm vor Kurzem ihren ehrenamtlichen Dienst auf.
weiterlesenPanorama 22.03.2025 10:34:33 UHR
Albert Schweitzer neu erleben: Podcast-Serie zum Jubiläumsjahr
Berlin (red). In einer Welt voller Krisen und Umbrüche suchen wir nach Orientierung. Die neue Podcast-Reihe Albert Schweitzer: Werte, Leben, Inspiration beleuchtet das zeitlose Vermächtnis eines der bedeutendsten Denker des 20.
weiterlesenPanorama 10.03.2025 16:39:13 UHR
Farbattacke auf Göttinger Rathaus: Polizei ermittelt wegen politischer Motivation
Göttingen (red). In der Nacht zu Freitag, 7. März, haben Unbekannte den Haupteingang des Neuen Rathauses am Hiroshimaplatz mit Farbe gefüllten Christbaumkugeln beworfen. Dabei wurden die Fassade und die Glastür verunreinigt und nach aktuellen Informationen beschädigt.
weiterlesenPanorama 28.02.2025 08:01:30 UHR
Polizeieinsatz in Bovenden: Polizistin von Pkw erfasst und verletzt – Fahrer flüchtig
Bovenden/Herzberg (red). Bei einem Polizeieinsatz im Feldtorweg in Bovenden ist am Donnerstag, 27. Februar, gegen 14 Uhr eine Polizistin von einem Fahrzeug erfasst und verletzt worden. Der Fahrer des Wagens flüchtete nach dem Vorfall.
Am frühen Freitagnachmittag wurde der gesuchte PKW, ein roter BMW, verlassen auf einem Firmengelände an der Gutenbergstraße im Industriegebiet von Herzberg (Landkreis Göttingen) aufgefunden.
weiterlesenPanorama 17.02.2025 10:20:16 UHR
Immer ein feines Gespür: Bilanz der Rettungshundestaffeln 2024
Hannover (red). Im Jahr 2024 wurden die Teams der insgesamt sechs Rettungshundestaffeln in den Ortsverbänden (OV) Braunschweig, Hannover, Oldenburg, Osnabrück, Stade sowie des Regionalverbands (RV) Südniedersachsen durch die örtlich zuständigen Gefahrenabwehrbehörden zu insgesamt 35 Einsätzen für die Suche nach vermissten Menschen gerufen.
weiterlesenPanorama 11.02.2025 11:38:45 UHR
Brockenaufstieg 2025: Wanderevent im Harz lockt Teilnehmer aus ganz Deutschland
Braunlage (red). Der legendäre Brockenaufstieg steht wieder bevor: Am 14. Juni findet eine der größten Wanderveranstaltungen im Harz statt. Seit über 20 Jahren zieht der Marsch Naturbegeisterte aus dem ganzen Land an.
weiterlesenPanorama 09.02.2025 06:29:52 UHR
Neue Fördermaßnahmen für Weidetierhaltung und Herdenschutz in Niedersachsen
Hannover (red). Wie kann die Weidetierhaltung in Niedersachsen trotz der Rückkehr des Wolfs zukunftssicher gestaltet werden? Mit dieser Frage befasst sich das Dialogforum „Weidetierhaltung und Wolf“, das Niedersachsens Umweltminister Christian Meyer und Landwirtschaftsministerin Miriam Staudte ins Leben gerufen haben.
weiterlesenPanorama 04.02.2025 15:31:24 UHR
Nach tödlichem Messerangriff auf einen 81-Jährigen: Mutmaßliche Mörderin (22) in Spanien gefasst
Dramfeld/Göttingen (red). Nach dem gewaltsamen Tod eines 81-jährigen Mannes in Dramfeld wurde die mutmaßliche Täterin nun in Spanien festgenommen. Die 22-jährige Untermieterin des Getöteten wurde seit vergangener Woche per Europäischem Haftbefehl wegen Mordes gesucht.
weiterlesenPanorama 03.02.2025 09:02:15 UHR
Bund der Steuerzahler: „Schuldenbremse steht zu Unrecht in der Kritik!“
Hannover (red). Am Dienstag hat BdSt-Vorstandsmitglied Jan Vermöhlen die Niedersächsische Schuldenuhr auf die aktuellen Haushaltsdaten des Landes programmiert. Der Haushaltsplan für 2025 sieht eine Netto-Neuverschuldung von rund 1,52 Milliarden Euro vor.
weiterlesenPanorama 31.01.2025 09:10:26 UHR
„Leben retten macht Schule“: Wiederbelebung wird ab 2026 fester Bestandteil des Unterrichts
Hannover/Einbeck (red). Niedersachsen geht einen entscheidenden Schritt in der Gesundheitsbildung: Ab 2026 sollen Wiederbelebungsmaßnahmen fest im Schulunterricht verankert werden. Der Landtag hat den Entschließungsantrag zur Initiative „Leben retten macht Schule“ beschlossen, um Schülerinnen und Schüler frühzeitig mit lebensrettenden Maßnahmen vertraut zu machen.
weiterlesenPanorama 30.01.2025 11:32:33 UHR
Niedersachsens Jagdgesetz: Strengere Regeln für wildernde Hunde und Katzen geplant
Hannover/Holzminden (red). Die Landesregierung plant eine umfassende Überarbeitung des niedersächsischen Jagdgesetzes. Ein entsprechendes Eckpunktepapier wurde nun vom Landwirtschaftsministerium veröffentlicht.
weiterlesen