Einbeck (red). Am 28. September 2023 erhielt eine 56-jährige Einbeckerin eine beunruhigende SMS mit den Worten "Hallo Mama...". Der Absender war unbekannt. Kurz darauf wurde sie über einen Messengerdienst kontaktiert und aufgefordert, 1.685,- Euro zu zahlen. In gutem Glauben, dass es sich um eine dringende Angelegenheit handelt, überwies die Frau den geforderten Betrag auf ein ausländisches Konto.
Leider stellte sich später heraus, dass sie einem Betrug zum Opfer gefallen war. Die Polizei Einbeck hat die Ermittlungen aufgenommen und warnt gleichzeitig die Bevölkerung vor derartigen Betrugsversuchen. Es ist entscheidend, auf derartigen Schriftverkehr nicht zu reagieren und stattdessen anderweitig Kontakt mit Angehörigen aufzunehmen, um die Richtigkeit der Nachricht zu überprüfen.
Die Polizei appelliert an die Bevölkerung, vorsichtig zu sein und verdächtige Nachrichten zu melden. Gemeinsam können wir dazu beitragen, Betrugsversuche zu erkennen und zu verhindern.