Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 05. Februar 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Uslar-Schönhagen (red). Am frühen Abend des Heiligabends, gegen 16:24 Uhr, wurde der Brand eines Doppelhauses an der Amelither Straße gemeldet. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr stand das Gebäude bereits in Vollbrand. Glücklicherweise konnten alle Bewohnerinnen und Bewohner das Haus rechtzeitig und unverletzt verlassen.

Die Flammen und die Rauchentwicklung waren weithin sichtbar und führten zu zahlreichen Notrufen unter der 112. Insgesamt kämpften 125 Einsatzkräfte gemeinsam gegen das Feuer, das sich bereits bis in den Dachstuhl ausgebreitet hatte. Unter der Einsatzleitung von Sven Hinnüber konnte ein Übergreifen der Flammen auf das Nachbargebäude verhindert werden. Allerdings war das betroffene Wohnhaus samt einer Garage und einem Fahrzeug nicht mehr zu retten.

Die Freiwilligen Feuerwehren aus Uslar, Schönhagen, Kammerborn, Wiensen und Sohlingen waren vor Ort und brachten den Brand gegen 18:05 Uhr unter Kontrolle. Gegen 19:30 Uhr konnten die meisten Einsatzkräfte abrücken. Neben den Feuerwehren waren auch der Rettungsdienst, die SEG Solling, die Notfallseelsorge sowie seitens der Kreisfeuerwehr der stellvertretende Abschnittsbrandmeister und der Fachberater Bevölkerungswarnung im Einsatz.

Der entstandene Sachschaden wird ersten Schätzungen zufolge auf etwa 300.000 Euro beziffert. Das Wohnhaus ist derzeit unbewohnbar; die Betroffenen wurden bei Verwandten untergebracht. Die Polizei hat das Brandobjekt beschlagnahmt, um die bislang ungeklärte Brandursache zu ermitteln.

Während der Löscharbeiten musste die Bundesstraße 241 zwischen Schönhagen und Kammerborn für mehrere Stunden gesperrt werden.

Fotos: Kreisfeuerwehr

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif#joomlaImage://local-images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif?width=295&height=255