Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Sonntag, 23. Februar 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Northeim/Dortmund (red). Die geplante Ausreise eines 55-jährigen Mannes über den Flughafen Dortmund endete am Freitagabend mit einer Festnahme. Bei der grenzpolizeilichen Kontrolle stellte sich heraus, dass gegen ihn zwei Haftbefehle vorlagen.

Gegen 18 Uhr erschien der georgische Staatsbürger zur Ausreisekontrolle eines Fluges nach Kutaisi (Georgien) und legte seinen georgischen Reisepass vor. Die Überprüfung ergab, dass die Staatsanwaltschaften Göttingen und Bamberg den Mann per Haftbefehl suchten.

Das Amtsgericht Northeim hatte ihn im Januar 2023 wegen vorsätzlicher Trunkenheit im Verkehr zu einer Geldstrafe von 30 Tagessätzen à 15 Euro verurteilt. Im Juli 2023 folgte eine weitere rechtskräftige Verurteilung wegen Diebstahls, bei der er eine Geldstrafe von 40 Tagessätzen à 10 Euro erhielt.

Da der Gesuchte die Gesamtsumme von rund 1.350 Euro inklusive Verfahrenskosten nicht zahlen konnte, wurde er von der Bundespolizei festgenommen und anschließend in eine Justizvollzugsanstalt überstellt.

Foto: Symbolfoto

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif#joomlaImage://local-images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif?width=295&height=255