Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 05. April 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Sievershausen (red). Am frühen Sonntagmorgen, 16. März, bestellte ein bislang unbekannter junger Mann eine Taxifahrt eines örtlichen Unternehmens vom Bahnhof Salzderhelden nach Dassel-Sievershausen. Doch am Zielort endete die Fahrt nicht wie erwartet – der Fahrgast entpuppte sich als Zechpreller.

Nachdem der Mann den Rechnungsbetrag von 63 Euro nicht bezahlen konnte, bat er den Fahrer um etwas Geduld, da er angeblich von seiner Mutter Bargeld holen wollte. Der Taxifahrer wartete über 15 Minuten – vergeblich. Der Fahrgast kehrte nicht zurück. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen Beförderungserschleichung eingeleitet.

Laut Beschreibung des Taxifahrers handelt es sich um einen etwa 18 bis 25 Jahre alten Mann mit schlanker Statur und dunklen Haaren. Diese waren an den Seiten rasiert und oben etwas länger getragen. Personen, die einen solchen jungen Mann in oder aus Sievershausen kennen, werden gebeten, sich bei der Polizei in Einbeck unter der Telefonnummer 05561-31310 zu melden.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif#joomlaImage://local-images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif?width=295&height=255