Drüber (red). Große Freude bei der Jugendfeuerwehr Rotenkirchen: Beim Kreisjugendfeuerwehrtag 2025 in Drüber stellten Lene, Svenja, Lukas und Julius ihr Können unter Beweis und bestanden erfolgreich die Abnahme der Jugendflamme Stufe 3. Ihr dafür erforderliches soziales Projekt absolvierten die Jugendlichen in der Notaufnahme des Einbecker Bürgerspitals, wo sie Einblicke in den Krankenhausalltag erhielten.
Besonderer Grund zur Freude bestand auch für den Rotenkirchener Jugendwart, Daniel Reese. Für sein langjähriges Engagement in der Jugendarbeit und seinen Einsatz bei den Zeltlagern wurde ihm das Ehrenzeichen der niedersächsischen Kinder- und Jugendfeuerwehr verliehen. Diese Auszeichnung würdigt seinen unermüdlichen Einsatz für die Nachwuchsförderung und die Entwicklung der Jugendfeuerwehr.
Die Feuerwehr Rotenkirchen zeigt sich stolz auf die erfolgreichen Mitglieder und ist für die wertvolle Arbeit unseres Jugendwarts dankbar. „Diese Leistungen unterstreichen einmal mehr, wie wichtig die Jugendarbeit in der Feuerwehr ist – sowohl für die persönliche Entwicklung der Jugendlichen als auch für den Fortbestand der Feuerwehren."
Gerne läd die Feuerwehr Rotenkirchen alle 10-16 Jahre alten Jugendlichen zu den Diensten – freitags 16:30 bis 18 Uhr, abwechselnd in den Ortschaften Rotenkirchen, Edemissen und Odagsen - ein.
Fotos: Feuerwehr Rotenkirchen