Einbeck (red). Bereits seit September 2024 führt Erster Polizeihauptkommissar Wolfgang Römer die Geschäfte des Polizeikommissariats Einbeck – nun wurde ihm die Leitung auch offiziell übertragen. Am Freitag, 4. April, begrüßte Tanja Wulff-Bruhn, Präsidentin der Polizeidirektion Göttingen, den erfahrenen Polizeibeamten im Kreis von Kolleginnen, Kollegen und Weggefährtinnen feierlich im neuen Amt.
Wolfgang Römer ist seit 1986 Angehöriger der Polizei Niedersachsen. Nach seiner Grundausbildung war er viele Jahre bei der Landesbereitschaftspolizei tätig. 1994 wechselte er zur heutigen Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden, wo er verschiedenste Aufgaben übernahm – darunter als Einsatzführer, im zentralen Kriminaldienst sowie in mehreren Leitungsfunktionen, etwa bei der Polizeistation Hessisch Oldendorf.
Nach seinem erfolgreichen Aufstieg in den gehobenen Dienst 1997 sammelte Römer umfangreiche Führungserfahrung. 2022 wechselte er in die Polizeiinspektion Northeim und übernahm dort die Leitung des Einsatz- und Streifendienstes. Im Herbst 2024 trat er schließlich die Nachfolge von Stephan Roddewig an, der zum Behördenstandort Göttingen wechselte.
Mit Blick auf seine neue Aufgabe betont Römer: „Wir leben in dynamischen und herausfordernden Zeiten. Mein Ziel ist es, gemeinsam mit meinen Mitarbeitenden sowie in enger Zusammenarbeit mit der Verwaltung und den Blaulichtorganisationen Einbeck zu einem noch sichereren Ort für alle zu machen.“
Präsidentin Tanja Wulff-Bruhn äußerte sich ebenfalls überzeugt: „Ich bin sicher, dass Wolfgang Römer alles mitbringt, um eine Dienststelle zu leiten und auch die Kolleginnen und Kollegen mitzunehmen. Er wird die Zusammenarbeit mit Kommunen sowie mit Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger in Einbeck aktiv gestalten.“
Für seine neue Aufgabe wünsche sie ihm viel Erfolg, Gelassenheit und ein glückliches Händchen für die Herausforderungen, die auf ihn zukommen.
Foto: Polizeidirektion Göttingen