Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Montag, 14. April 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Einbeck (red). Ein nächtlicher Verkehrsunfall in der Breslauer Straße endete am Samstagabend, 5. April, nicht nur mit einem hohen Sachschaden, sondern auch mit einem aggressiven Zwischenfall bei der anschließenden Polizeikontrolle.

Gegen 23:18 Uhr touchierte ein 49-jähriger Einbecker mit seinem Ford samt Anhänger einen geparkten Hyundai, der daraufhin auf einen ebenfalls abgestellten VW geschoben wurde. Anschließend flüchtete der Unfallverursacher zunächst vom Unfallort. Im Rahmen einer sofort eingeleiteten Fahndung konnte er jedoch fahrend gestellt werden.

Bei der Verkehrskontrolle verhielt sich der Mann äußerst aggressiv und versuchte, auf zwei eingesetzte Polizeibeamte einzuschlagen – traf diese jedoch nicht. Er musste fixiert werden. Dabei wurde deutlicher Alkoholgeruch festgestellt. Eine Blutprobe wurde entnommen, der Führerschein beschlagnahmt.

Der Fahrer muss sich nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs unter Alkoholeinfluss, unerlaubtem Entfernen vom Unfallort sowie Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte verantworten. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 16.500 Euro geschätzt.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254