Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Montag, 28. April 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Northeim (red). In der Nacht zu Samstag, 26. April, kam es im Stadtgebiet Northeim zu einer spektakulären Verfolgungsfahrt. Gegen 1 Uhr fiel einer zivilen Streife ein Pkw mit Northeimer Zulassung auf, der die Göttinger Straße in Richtung Göttingen mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit befuhr. Eine Kontrolle sollte eingeleitet werden – doch der Fahrer ignorierte sämtliche Anhaltesignale und setzte seine Fahrt ungebremst fort.

Verfolgungsfahrt auf der B3

Der Pkw-Führer versuchte, sich mit hoher Geschwindigkeit über die B3 in Richtung Süden der Kontrolle zu entziehen. Dabei überschritt er mehrfach deutlich die zulässigen Geschwindigkeitsbegrenzungen. Trotz der rasanten Flucht kam es zu keiner Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer, da die Straßen zu diesem Zeitpunkt nahezu leer waren.

Im Bereich von Nörten-Hardenberg, in Höhe der stationären Geschwindigkeitsmessanlage, gelang es der zivilen Streife schließlich, unter Mithilfe weiterer Polizeikräfte, den Flüchtigen zu stoppen.

Konsequenzen für den 20-jährigen Fahrer

Wie sich herausstellte, handelte es sich bei dem Fahrer um einen 20-jährigen Mann aus Moringen. Die genauen Hintergründe seiner Flucht sind derzeit noch unklar. Die Staatsanwaltschaft Göttingen ordnete die Beschlagnahme des Fahrzeugs sowie des Führerscheins des jungen Mannes an.

Gegen ihn wurde ein Strafverfahren unter anderem wegen eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens eingeleitet.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254