Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 20. Mai 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Einbeck (red). Wer sich engagieren möchte, Teamgeist mitbringt und Lust auf sinnstiftende Aufgaben hat, ist beim Technischen Hilfswerk (THW) Einbeck genau richtig. Der Ortsverband sucht derzeit neue ehrenamtliche Helferinnen und Helfer – und das für ganz unterschiedliche Aufgabenbereiche: von der Bergung über den Zugtrupp, die Verwaltung, die Küche bis hin zur Schweren Bergung.

Einstieg für alle zwischen 18 und 70

Mitmachen kann grundsätzlich jede und jeder – egal ob handwerklich begabt oder nicht. „Wir brauchen engagierte Menschen – nicht zwingend Fachkräfte“, so das THW. Willkommen sind alle zwischen 18 und 70 Jahren, sowohl für die aktive Einsatzgruppe als auch für unterstützende Tätigkeiten im Hintergrund.

Grundausbildung als Start

Der Einstieg erfolgt über die Grundausbildung, in der die wichtigsten Grundlagen wie der Umgang mit Geräten, Pumpen, Ketten und Leinen sowie das Thema Beleuchtung und Sicherung vermittelt werden. Nach erfolgreicher theoretischer und praktischer Prüfung kann man in eine der Einheiten wechseln – ganz nach Interesse. Ob Zugtrupp, Bergungsgruppe, Fachgruppe Schwere Bergung oder Fachgruppe Notversorgung und Notinstandsetzung – der Wunsch der neuen Helferinnen und Helfer wird in der Regel berücksichtigt.

Auch Helfer im Hintergrund gesucht

Neben den Einsatzkräften werden auch helfende Hände im Hintergrund gebraucht – etwa in der Küche, in der Verwaltung oder bei der Organisation im Ortsverband. Wichtigste Voraussetzung: Interesse und Offenheit.

Der THW-Ortsverband Einbeck ist bunt gemischt – vom Werkzeugmacher bis zur Sozialpädagogin, vom Bauingenieur bis zur Einzelhandelskauffrau.

Der nächste Dienstabend findet am Freitag, 23. Mai, von 18 bis 22 Uhr statt. Wer einmal reinschnuppern oder sich direkt melden möchte, erreicht das THW per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder via Instagram unter @thw_einbeck.

Fotos: THW Einbeck

 

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254