Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Freitag, 23. Mai 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige
Weit sichtbar loderten Flammen über Moringen, zahlreiche Anrufer meldeten gegen 01:58 Uhr eine brennende Scheune in der Hagenbergstraße.

Moringen/Hevensen (red). In der Nacht zu Donnerstag, 22. Mai, wurden die Feuerwehren im Landkreis Northeim gleich mehrfach alarmiert. Innerhalb weniger Stunden kam es zu zwei Scheunenbränden in Moringen und Hevensen. Durch das schnelle und koordinierte Eingreifen der Einsatzkräfte konnte ein Übergreifen der Flammen auf angrenzende Gebäude verhindert werden.

Großeinsatz in Moringen: Scheune in Vollbrand

Gegen 2.00 Uhr geriet in der Hagenbergstraße in Moringen aus bislang ungeklärter Ursache eine Scheune in Vollbrand. Bereits auf der Anfahrt war ein massiver Feuerschein sichtbar. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte drohten die Flammen auf ein benachbartes Wohnhaus überzugreifen.

Durch den schnellen Aufbau einer Riegelstellung sowie den gezielten Löscheinsatz – unter anderem mit Unterstützung der Drehleiter der Feuerwehr Northeim – konnte ein Übergreifen des Feuers verhindert werden. Verletzt wurde nach bisherigen Erkenntnissen niemand.

In der Scheune befanden sich unter anderem zwei Anhänger, zwei Futterraufen, ein Heuwender sowie sechs Rundballen Stroh, die den Flammen zum Opfer fielen. Der geschätzte Sachschaden beläuft sich auf etwa 60.000 Euro.

Zur Sicherstellung der Wasserversorgung wurde zusätzlich Wasser aus dem nahegelegenen Bach „Moore“ entnommen.

Im Einsatz befanden sich alle Feuerwehren der Stadt Moringen, die Feuerwehr Northeim, die Polizei, das Technische Hilfswerk Northeim, der Fachzug für Öffentlichkeitsarbeit des Landkreises Northeim sowie die DRK-Bereitschaft Northeim.

Zweiter Brand in Hevensen – Entstehungsbrand schnell gelöscht

Noch während der laufenden Löscharbeiten in Moringen wurde um 2.40 Uhr ein weiterer Brand im Hardegser Ortsteil Hevensen gemeldet. In der Lindenstraße hatten aufmerksame Anwohner Flammen in einer Scheune bemerkt und schnell reagiert.

Dank des umgehenden Einsatzes der Feuerwehren aus Hevensen, Hardegsen, Gladebeck und Wolbrechtshausen konnte der Entstehungsbrand rasch gelöscht werden. Eine größere Ausbreitung wurde somit verhindert. Die Schnelleinsatzgruppe des Arbeiter-Samariter-Bundes war ebenfalls zur Absicherung der Einsatzkräfte vor Ort.

Fotos: Feuerwehr Moringen & Leon Hänel / Kreisfeuerwehr Northeim

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254