Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 03. Juli 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Landkreis Northeim (red). Das Präventionsteam der Polizeiinspektion Northeim geht auch in diesem Jahr wieder auf Sommertour. Wie bereits in den Vorjahren macht das Infomobil der Polizei an mehreren Wochenmarkt-Standorten im Landkreis Halt. Bürgerinnen und Bürger haben dort die Möglichkeit, sich direkt vor Ort über Themen der Kriminalprävention, Verkehrssicherheit sowie andere polizeiliche Anliegen zu informieren.

Im vergangenen Jahr nutzten über 500 Menschen das Angebot, um sich beraten zu lassen oder das Gespräch mit den Polizeikräften zu suchen. Auch in diesem Sommer stehen die Fachleute der Polizei wieder gemeinsam mit den örtlichen Präventionsbeauftragten Rede und Antwort – kompetent, bürgernah und ansprechbar.

Vier Stationen in vier Städten

Geplant sind in diesem Jahr insgesamt vier Stationen des Infomobils:

  • Freitag, 11. Juli von 9 bis 13 Uhr in Uslar

  • Mittwoch, 16. Juli von 8.30 bis 13 Uhr in Einbeck

  • Mittwoch, 23. Juli von 9 bis 13 Uhr in Northeim

  • Freitag, 25. Juli von 9 bis 12 Uhr in Bad Gandersheim

Die Polizei möchte mit dem niederschwelligen Angebot gezielt auf Bürgerinnen und Bürger zugehen und für Sicherheit im Alltag sensibilisieren. Von Tipps zum Einbruchschutz über Fahrradcodierung bis hin zur Aufklärung über Betrugsmaschen – die Inhalte sind so vielfältig wie praxisnah.

Foto: Polizeiinspektion Northeim

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254