Naensen (red). Dank einer erfolgreichen Spendenaktion aus der Bürgerschaft und der tatkräftigen Unterstützung des Feuerwehrvereins der Ortsfeuerwehr Naensen e. V. konnte die Ortsfeuerwehr Naensen jetzt zwei neue Wärmebildkameras vom Typ Attackcam F20 in Empfang nehmen.
Insgesamt 1.600 Euro wurden im Rahmen der Aktion von Naenser Bürgerinnen und Bürgern sowie von ansässigen Firmen gespendet. Den verbleibenden Betrag zur Finanzierung der beiden Geräte übernahm der Feuerwehrverein.
Mit der Beschaffung dieser beiden modernen Wärmebildkameras ist nun jeder der vier Atemschutztrupps der Ortsfeuerwehr Naensen direkt mit einer eigenen Kamera ausgestattet. Dies stellt nicht nur einen weiteren Schritt zur Erhöhung der Sicherheit der Einsatzkräfte dar, sondern ermöglicht auch einen noch effizienteren und erfolgreicheren Einsatz im Ernstfall.
Ortsbrandmeister Nikolas Dickhuth bedankte sich bei der Übergabe ausdrücklich bei allen Spendern und Unterstützern:
„Wir sind überwältigt von der großen Bereitschaft der Naenser Bevölkerung und der örtlichen Unternehmen, unsere Arbeit zu unterstützen. Mit den neuen Wärmebildkameras können wir unseren Feuerwehrleuten ein Höchstmaß an Sicherheit bieten und im Einsatz noch schneller und gezielter helfen.“
Die Wärmebildkameras kommen insbesondere bei Brandeinsätzen zum Einsatz, um Glutnester, vermisste Personen oder Gefahrenquellen auch bei starker Rauchentwicklung zuverlässig erkennen zu können.
Mit der nun vollständigen Ausstattung aller Atemschutztrupps unterstreicht die Ortsfeuerwehr Naensen einmal mehr ihr Engagement für den Schutz der Bevölkerung und die Sicherheit der eigenen Einsatzkräfte.
Foto: Feuerwehr Naensen