Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 26. Juli 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Lichtenborn (red). In den frühen Morgenstunden des Dienstags, 22. Juli, kam es im Hardegser Ortsteil Lichtenborn zu einem Zwischenfall auf einem Reiterhof an der Dorfstraße. Wie die Polizei mitteilt, verschaffte sich eine bislang unbekannte Person in der Zeit zwischen 3.45 Uhr und 5.40 Uhr unerlaubt Zutritt zu einem Pferde-Paddock.

Dabei wurde ein Elektro-Weidezaun überquert, um zu den Stallungen zu gelangen. Auf dem Gelände wurden anschließend zwei Pferdeboxen geöffnet. In der Folge verließ eines der Tiere den geschützten Innenbereich des Stalls und hielt sich über längere Zeit frei auf dem Paddock auf.

Das betroffene Pferd musste im Anschluss an das Geschehen tierärztlich behandelt werden. Angaben zur Art der Verletzung machte die Polizei zunächst nicht.

Polizei bittet um Hinweise

Die Polizeiinspektion Northeim hat die Ermittlungen aufgenommen. Ob ein gezielter Eingriff in den Tierbestand vorliegt oder ob es sich um einen Fall von Vandalismus handelt, ist derzeit unklar.

Personen, die in der genannten Zeit etwas Auffälliges beobachtet haben oder Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen geben können, werden gebeten, sich unter der bekannten Rufnummer an die Polizei Northeim zu wenden.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254