Wiensen (red). Ein Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 449 bei Wiensen hat am Montag, 4. August, gegen 16.15 Uhr einen größeren Rettungseinsatz ausgelöst. Die Feuerwehren Uslar und Wiensen wurden unter dem Stichwort „eingeklemmte Person“ alarmiert. Der Unfall ereignete sich in unmittelbarer Nähe des Feuerwehrhauses in Wiensen.
Ausgelöst wurde der Einsatz durch ein automatisches eCall-System, das jedoch keine Sprachverbindung herstellte. Die Leitstelle erhielt lediglich die Information, dass ein Warnblinker aktiv sei und kein Kontakt zu den Insassen hergestellt werden könne.
Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Pkw auf ein anderes Fahrzeug aufgefahren war. Der Airbag des auffahrenden Wagens hatte ausgelöst. Eine Person befand sich noch im Fahrzeug, war jedoch nicht eingeklemmt. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle, nahm auslaufende Betriebsstoffe auf und unterstützte den Rettungsdienst bei der Versorgung der verletzten Person. Diese wurde im Anschluss in ein umliegendes Krankenhaus transportiert.
Während der Maßnahmen blieb die Kreisstraße 449 voll gesperrt. Gegen 17.25 Uhr konnte die Sperrung wieder aufgehoben werden. Das beschädigte Fahrzeug wurde durch ein Abschleppunternehmen geborgen.
Im Einsatz waren neben den Feuerwehren Uslar und Wiensen auch der Stadtbrandmeister Uslar, der Fachzug Bevölkerungswarnung und Öffentlichkeitsarbeit des Landkreises Northeim, der Rettungsdienst mit Notarzt, das Deutsche Rote Kreuz sowie die Polizei. Insgesamt waren rund 25 Feuerwehrkräfte vor Ort.
Quelle: Kreisfeuerwehr / Christopher Sakel