Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Freitag, 22. August 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Northeim (red). Ein schwerer Brand in einem Mehrfamilienhaus sowie ein Verkehrsunfall mit einem Rettungswagen haben am Montagabend für einen Großeinsatz der Rettungskräfte in Northeim gesorgt.

Großbrand in der Hans-Holbein-Straße

Gegen 18:44 Uhr meldeten Anwohner den Brand einer Wohnung in der Hans-Holbein-Straße. Eine aufsteigende Rauchsäule bestätigte die dramatische Lage. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand eine Wohnung bereits im Vollbrand, Flammen schlugen aus den Fenstern. Da unklar war, wie viele Personen sich im Gebäude befanden, wurde Sirenenalarm ausgelöst und weitere Kräfte aus dem Stadtgebiet nachalarmiert.
Der Rettungsdienst löste einen „Massenanfall von Verletzten“ (MANV) aus. Neben zahlreichen Rettungswagen und Notärzten waren auch der leitende Notarzt und der Organisatorische Leiter Rettungsdienst im Einsatz. Unterstützung kam zusätzlich von Kräften aus dem Landkreis Göttingen, wie Kreisfeuerwehr-Sprecher Joel Fröchtenicht mitteilte.
Vier Personen konnten von der Feuerwehr aus dem Gebäude gerettet werden, sieben weitere verließen das Haus selbstständig und wurden medizinisch versorgt.

Verkehrsunfall in der Graf-Otto-Straße

Auf dem Weg zum Brand kam es in der Graf-Otto-Straße zu einem weiteren Zwischenfall: Ein Rettungswagen kollidierte im Kreuzungsbereich Teichstraße mit einem Pkw. Das Fahrzeug des Rettungsdienstes samt Anhänger wurde durch den Aufprall umgestoßen und blieb auf dem Dach liegen. Erste Meldungen, wonach eine Person eingeklemmt sei, bestätigten sich nicht. Mithilfe der Rettungswagen-Besatzung konnte der Fahrer das Auto eigenständig verlassen.

Großer Kräfteaufwand

Insgesamt waren rund 100 Einsatzkräfte am Montagabend in Northeim gefordert. Dank des schnellen und koordinierten Eingreifens konnten schlimmere Folgen verhindert werden.

Fotos: Joel Fröchtenicht/Kreisfeuerwehr

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254