Berwartshausen (red). Am Sonntagnachmittag gegen 14.20 Uhr kam es auf der Bundesstraße 241 zwischen Höckelheim und Moringen, kurz vor der Einmündung nach Berwartshausen, zu einem schweren Verkehrsunfall.
Eine 61-jährige Frau aus Moringen war mit einem Peugeot Cabrio unterwegs, als sie in den Gegenverkehr geriet. Ein 56-jähriger Autofahrer aus Hannover konnte durch ein Ausweichmanöver eine Kollision verhindern, touchierte dabei jedoch einen Leitpfosten. Die Peugeot-Fahrerin fuhr anschließend auf den linken Grünstreifen, überfuhr ein Verkehrszeichen, eine Mittelinsel im Einmündungsbereich nach Berwartshausen und prallte schließlich gegen einen Straßenbaum. Der Baum wurde durch die Wucht des Aufpralls komplett abgetrennt.
Die Fahrerin erlitt lebensbedrohliche Verletzungen. Sie wurde mit dem Rettungswagen unter notärztlicher Begleitung in ein Göttinger Krankenhaus gebracht. Auch der Rettungshubschrauber Christoph 44 war im Einsatz. Eine Blutentnahme ergab später einen Alkoholwert von über 1,7 Promille. Ob dies ursächlich für den Unfall war, ist Gegenstand der Ermittlungen.
Der Gesamtschaden wird auf rund 16.000 Euro geschätzt. Die Bundesstraße blieb für die Dauer der Unfallaufnahme von 14.30 bis 19 Uhr voll gesperrt.
Die Freiwilligen Feuerwehren Berwartshausen und Hollenstedt sicherten die Unfallstelle, leiteten den Verkehr weiträumig um und unterstützten bei der Absicherung der Hubschrauberlandung. Rund 20 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei waren beteiligt. Zusätzlich führte die Straßenmeisterei Northeim Absperrmaßnahmen durch und beauftragte eine Spezialfirma mit der Fahrbahnreinigung.
Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache und zu den genauen Umständen aufgenommen.
Fotos: Fabian Hesse/Bevölkerungsschutz