Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 14. Oktober 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Einbeck (red). Am Wochenende des Eulenfests vom 10. bis 12. Oktober 2025 war die Polizei mit einem Großaufgebot im Stadtgebiet von Einbeck im Einsatz. Neben der Polizei Einbeck unterstützten auch Kräfte der Polizei Northeim, der Polizei Göttingen sowie der Bereitschaftspolizei den Einsatz.

Polizei mit verstärkten Kontrollen im Einsatz

Während des Wochenendes wurden Jugendschutzkontrollen durchgeführt und das Glasflaschenverbot überwacht. Besonders in den Abendstunden am Freitag und Samstag kam es zu mehreren Straftaten, die polizeilich aufgenommen wurden. Einige aufkeimende Streitigkeiten konnten durch die sichtbare Präsenz der Einsatzkräfte frühzeitig beendet werden.

Bilanz des Wochenendes

Trotz des insgesamt friedlichen Verlaufs registrierte die Polizei sieben Körperverletzungen, sechs Beleidigungen, eine Sachbeschädigung und zwei Bedrohungen. Zudem wurden sieben Personen des Veranstaltungsgeländes verwiesen.

Eine 34-jährige Frau aus Goslar musste aufgrund starker Alkoholisierung und aggressiven Verhaltens in Gewahrsam genommen werden. Dabei versuchte sie, eingesetzte Beamtinnen und Beamte zu treten und zu beißen. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wurde eine Blutprobe entnommen. Gegen die Frau wurde ein Strafverfahren wegen tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte eingeleitet.

Aktion „0,00 für Tausend“ ein voller Erfolg

Am Freitagabend führte das Präventionsteam der Polizei Northeim gemeinsam mit dem Deutschen Verkehrssicherheitsrat (DVR), dem Lukas-Werk Gesundheitsdienste, dem „Jugendschutz- und Du?“-Team sowie der Stadtjugendpflege Einbeck die Aktion „0,00 für Tausend“ durch. Insgesamt 127 Besucherinnen und Besucher im Alter zwischen 16 und 22 Jahren erreichten um 23 Uhr einen Atemalkoholwert von 0,00 Promille und nahmen damit an der Verlosung von insgesamt 1.000 Euro teil.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254