Northeim (red). Im Rahmen einer Feierstunde im Kreishaus hat Landrätin Astrid Klinkert-Kittel zwei langjährige stellvertretende Brandabschnittsleiter verabschiedet und zugleich ihre Nachfolger begrüßt.
Zum 21. Oktober endete die 15-jährige Amtszeit von Jörg Jacob, stellvertretender Brandabschnittsleiter im Brandabschnitt West, sowie die 23-jährige Amtszeit von Karsten Müller, stellvertretender Brandabschnittsleiter im Brandabschnitt Nord-Ost. Beide engagierten sich über viele Jahre hinweg mit großem Einsatz für die Feuerwehren im Landkreis Northeim.
Ernennung der Nachfolger
Mit Wirkung zum 22. Oktober wurde Michael Potrafke zum stellvertretenden Brandabschnittsleiter für den Brandabschnitt Nord-Ost in das Ehrenbeamtenverhältnis berufen. Für den Brandabschnitt West übernimmt Steffen Ruppin zunächst kommissarisch die Aufgaben des stellvertretenden Brandabschnittsleiters. Die Ernennung zum Ehrenbeamten erfolgt, sobald alle fachlichen Voraussetzungen erfüllt sind. Der Kreistag hatte in seiner Sitzung am 19. September 2025 die Personalentscheidungen einstimmig beschlossen.
Dank und Anerkennung für ehrenamtliches Engagement
Landrätin Astrid Klinkert-Kittel würdigte den langjährigen Einsatz der scheidenden Funktionsträger und dankte gleichzeitig den neuen Amtsinhabern für ihre Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Sie betonte, dass die Geehrten stellvertretend für das stehen, was Feuerwehrarbeit ausmacht – Einsatzbereitschaft, Zusammenhalt und Verlässlichkeit.
Nach dem Niedersächsischen Brandschutzgesetz nehmen Abschnittsleiter und ihre Stellvertreter in ihrem jeweiligen Brandabschnitt die Aufgaben des Kreisbrandmeisters wahr. Sie tragen unter anderem die Verantwortung für die Feuerwehren im Abschnitt und achten auf die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften.
Foto: lpd