Dassel (red). Die Freiwillige Feuerwehr Dassel hat bei ihrem jüngsten Ausbildungsdienst den Schwerpunkt auf Erste Hilfe gelegt. In einer praxisnahen und realitätsorientierten Ausbildung vertieften die Einsatzkräfte grundlegende medizinische Sofortmaßnahmen, die im Ernstfall überlebenswichtig sein können.
Unter Anleitung eines erfahrenen Ausbilders wurden unter anderem die Herz-Lungen-Wiederbelebung, die stabile Seitenlage sowie das Anlegen verschiedener Verbände trainiert. Mehrere Übungspuppen und umfangreiches Material ermöglichten es den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die Abläufe intensiv zu üben und praktische Routine zu gewinnen. Auch der Einsatz eines automatisierten externen Defibrillators (AED) wurde thematisiert.
„Gerade bei Verkehrsunfällen oder medizinischen Notfällen während eines Feuerwehreinsatzes kann es vorkommen, dass wir vor dem Rettungsdienst am Einsatzort eintreffen“, heißt es aus der Feuerwehr. „Dann müssen wir in der Lage sein, eine sichere Erstversorgung einzuleiten, bis der Rettungsdienst übernimmt.“
Neben der fachlichen Weiterbildung spielte auch der kameradschaftliche Austausch eine wichtige Rolle. Die Feuerwehr Dassel betont, dass regelmäßige Aus- und Fortbildungen ein wesentlicher Bestandteil der Einsatzbereitschaft sind.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger, die sich für eine Mitarbeit in der Freiwilligen Feuerwehr Dassel interessieren, können sich jederzeit unter www.feuerwehr-dassel.com informieren oder an einem der zweiwöchentlich freitagabends stattfindenden Dienstabende vorbeischauen und die Arbeit der Feuerwehr kennenlernen.


Fotos: Feuerwehr Dassel