Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 01. Mai 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Einbeck (red). Eine Einwohnerin (70) aus der Einbecker Südstadt hat sich am Mittwoch, 15.11.2017, abends aus ihrer Wohnung ausgeschlossen. In ihrer Not wandte sie sich an eine Nachbarin, die im Internet nach einem Schlüsseldienst suchte. Nachdem sie einen vermeintlich günstigen Dienst gefunden hatte, wurde die Hotline angerufen. Einige Zeit später erschien dann auch ein junger Mann, der auch sofort begann, dass Schloss aufzubohren, um dann ein neues einzubauen. Nach Ausführung der Arbeit, die laut Rechnung genau 16 Minuten gedauert hatte, wurde der älteren Dame ein Betrag von über 600,- Euro in Rechnung gestellt, der sofort bar oder mit EC Karte bezahlt werden musste. Nachdem sich die Aufregung bei der Geschädigten gelegt hatte, entschloss sie sich, bei der Polizei wegen der völlig überzogenen Forderung Anzeige wegen Wucher und Betruges zu erstatten, zumal erste Ermittlungen ergaben, dass der Mann einen einfachen Schließzylinder eingebaut hat, den er auf der Rechnung dann aber als Sicherheitszylinder mit Not- und Gefahrenfunktion auswies. Solche Zylinder sind um ein vielfaches teurer.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254