Goslar (red). Es ist in dieser Form ein einzigartiges Präventionsprojekt: Lauf-Weltmeisterin Miriam Paurat bietet einstündige, leichte Bewegungskurse für alle Mitarbeiter:innen der Asklepios Harzkliniken an – etwa für Teams aus Pflege, Medizin und Verwaltung, einmal pro Woche. Die gute Nachricht: Für die Mitarbeitenden sind die Kurse kostenlos!
„Wir freuen uns sehr, dass wir die Spitzensportlerin für unser Präventionsprojekt gewinnen konnten“, sagte Asklepios-Regionalgeschäftsführer Florian Nachtwey, „denn Bewegung ist für jeden wichtig und hält fit.“ Miriam Paurat ist frühere Weltmeisterin und mehrfache Europameisterin über verschiedene Laufdistanzen in ihrer Altersklasse (W45 bis W50).
Über einen Zeitraum von acht Wochen erhalten die Kolleg:innen die einzigartige Gelegenheit, sich von der Weltmeisterin trainieren zu lassen und sich fit zu machen. Bereits kurz nach Projektstart nutzten sowohl Auszubildende als auch Führungskräfte diese besondere Chance.
Das Projekt kommt gut an: Unter anderem nehmen Pflege-Auszubildende des Asklepios Bildungszentrums Harz an den Kursen teil – auch, um sich in puncto Gesundheit fortzubilden. Denn Miriam Paurat ist nicht nur Leistungssportlerin, sondern auch Sportwissenschaftlerin. So erfuhren die Auszubildenden beispielsweise alles über Knochen, Muskeln und Bewegungsabläufe – fundiert und praxisnah vermittelt. Für jede und jeden hatte Paurat passende Bewegungseinheiten parat, und die Teilnehmenden lernten, wie wichtig es ist, aktiv zu bleiben.
Auch aus der Verwaltung wächst die Beteiligung stetig: Kolleg:innen aus der Klinikleitung waren ebenfalls mit dabei. „Man erfährt etwas über Bewegungen und Zusammenhänge im Körper, die man vorher noch gar nicht kannte“, stellte ein Teilnehmer fest.
Im Mittelpunkt steht einfache, alltagsnahe Bewegung. Denn Asklepios versteht sich nicht nur als Gesundheitsversorger, sondern als Gesundheitsbegleiter – Bewegung ist gesund, beugt Krankheiten vor und ist die beste Prävention.
Miriam Paurat, Mutter zweier erwachsener Kinder aus dem Nordharz, hat Sportwissenschaften studiert und eine Spezialausbildung zur „Outdoor-against-Cancer“-Trainerin absolviert. In diesem Bereich gründete sie ihr eigenes Unternehmen im Nordharz. Sie hält Vorträge, gibt Seminare und Camps – unter anderem in Deutschland, Norwegen und auf Madeira. Ihr Kernthema: Die Wirkung von Bewegung und Ernährung bei Krebserkrankungen – wissenschaftlich fundiert und praxisnah. Weitere Informationen: www.mirigo.de
Foto: Asklepios