Goslar (red). Die Volt-Ortsgruppe Goslar hat mit der Einreichung von 227 bestätigten Unterstützungsunterschriften bei der Wahlleitung in Göttingen einen entscheidenden Schritt gemacht. Laut Volt wurde damit die notwendige Hürde überschritten, um mit Bastian Busch als Direktkandidat im Bundestagswahlkreis 52 (Goslar – Northeim – Göttingen II) anzutreten. Der Wahlausschuss hat in Göttingen offiziell die Zulassung von Busch bestätigt, so die Partei.
„Wir freuen uns riesig über die breite Unterstützung aus der Region und bedanken uns bei allen, die mit ihrer Unterschrift dazu beigetragen haben, Volt auf den Stimmzettel zu bringen“, erklärt die Volt-Ortsgruppe Goslar. Sie betont, ihr Ziel sei es, „frischen Wind in die Politik zu bringen und Lösungen zu bieten, die auf europäische Best-Practice-Ansätze setzen“.
Bastian Busch als „Kandidat für Fortschritt und Zukunft“
Nach Angaben von Volt steht Bastian Busch, 44 Jahre alt, Software-Entwickler und Familienvater aus Clausthal-Zellerfeld, für eine moderne und zukunftsorientierte Politik. Seine politischen Schwerpunkte setzt Volt in den Bereichen Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und Digitalisierung. „Mit Bastian Busch wollen wir eine Stimme für innovative und lösungsorientierte Politik in den Bundestag bringen“, betont die Partei.