Northeim (lpd). Im Zeitraum vom 15. September 2022 bis 1. Oktober 2022 findet im EU-Vogelschutzgebiet „Leinetal bei Salzderhelden“ im Auftrag der Unteren Naturschutzbehörde des Landkreises Northeim die alljährliche „Pflege“ statt. Hierzu werden die Flächen, die den Vögeln, Insekten und anderen Wildtieren während der Brutsaison als Lebensraum dienen und keiner landwirtschaftlichen Nutzung unterliegen, spät im Jahr, wenn das Brutgeschäft abgeschlossen und auch die Flächen im Kerngebiet abgetrocknet sind, gemäht bzw. gemulcht.
Aufgrund der Sensibilität des Gebietes erfolgt die Durchführung mit größter Sorgfalt, unter Einhaltung strenger naturschutzfachlicher Vorgaben, z. B. zur Mahdgeschwindigkeit und -richtung. Wie auch in den letzten Jahren findet der überwiegende Teil der Pflege im nördlichen Teilbereich des EU-VSG dem Polder I bei Immensen und Salzderhelden statt.
Ziel der „Pflege“ ist es, nach einer erfreulich erfolgreichen Brutsaison 2022 von Tüpfelsumpfhuhn, Kiebitz, Wachtelkönig & Co, das Gebiet bereits jetzt für das kommende Jahr optimal herzurichten und den wertvollen Offenlandcharakter dieses Grünland- und Feuchtwiesenkomplexes zu erhalten.
Foto: lpd