Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 29. April 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Einbeck (red). Das Kunstwort „Instawalk“ setzt sich aus dem Namen des kostenlosen Online-Fotodienstes „Instagram“ und dem englischen Begriff „gehen“ zusammen. Analog verhält es sich für das Wort „Instameet“ aus dem englischen Begriff „meet“ für das deutsche Wort „Treffen“. Während eines Instawalks schauen sich die Teilnehmer:innen verschiedene Orte an und halten mit der (Profi-)Kamera oder dem Smartphone ihre Blickwinkel auf Details und Örtlichkeiten in Foto oder Film fest. Anschließend werden diese im sozialen Netzwerk „Instagram“ hochgeladen. Zur Gruppierung aller Beiträge dieses Kontextes wird der einheitliche Hashtag #acinstameet2023 genutzt. Dieser gewährleistet, Inhalte der aboutcities-Instawalks leicht auffindbar zu machen. Einen Einblick in die Rundgänge durch die aboutcities-Städte aus dem letzten Jahr gibt der Hashtag #acinstameet2022.

Nachdem der Instawalk 2022 die Teilnehmer:innen rund um das Thema „Blaudruck“ mit spannenden Einblicken und einzigartigen Fotomotiven faszinierte, findet in diesem Jahr erneut ein Instawalk in Einbeck statt. Der gemeinsame Rundgang wird am Thema „Typisch“ ausgerichtet. Passend zum diesjährigen Bockbierjahr 2023 orientiert sich die Tour an der Einbecker Bierhistorie. Alle Teilnehmer:innen stellen aboutcities im Nachgang mindestens zwei Bilder zur freien Verfügung.

Der Instawalk in Einbeck beginnt am Mittwoch, den 12. Juli, um 15:30 Uhr auf dem Marktplatz. Von dort führt die Route über den Bäckerwall zur Brauerei. Anschließend geht es in den Diekturm samt kleiner Pause. Weiter führt die Tour zum Street-Art-Spot des Herzogs Erich und zur Marktkirche St. Jacobi. Dort geht es hoch hinaus für eine einzigartige Aussicht. Zum Abschluss ist ein gemeinsames Essen um 19:30 Uhr im Brodhaus geplant. Bewerbungen zur Teilnahme am Fotospaziergang sind bis zum 30. Juni um 18:00 Uhr über die Website www.aboutcities.de/instameet möglich.

Foto: Einbeck Marketing

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254