Einbeck (red). Der Rotary Club Einbeck-Northeim setzt sich dafür ein, herausragende Lehrkräfte im Landkreis Northeim zu würdigen und ihre bedeutende Arbeit im Bildungsbereich hervorzuheben. Der Rotary Lehrerpreis 2023 ist eine Initiative, die darauf abzielt, gute Unterrichtsarbeit sichtbar zu machen und die gesellschaftliche Verantwortung von Lehrerinnen und Lehrern zu betonen.
In einem Jahr, das von den Herausforderungen der Corona-Pandemie geprägt war, hat sich erneut gezeigt, wie wichtig Lehrkräfte für den schulischen Erfolg von Schülerinnen und Schülern sind. Ihr Einfluss erstreckt sich über die Wissensvermittlung hinaus und beeinflusst das Lernklima, die Schülermotivation und die individuelle Entwicklung der Lernenden. Lehrkräfte tragen somit eine erhebliche Verantwortung für die Gesellschaft.
Der Rotary Club Einbeck-Northeim möchte mit dem Lehrerpreis die herausragende Arbeit von Lehrkräften in der Region würdigen. Obwohl viele Lehrerinnen und Lehrer im Landkreis Northeim eine Auszeichnung verdienen würden, ist es nicht möglich, alle auszuzeichnen. Stattdessen werden einzelne Lehrkräfte ausgezeichnet, die als Beispiel und Inspiration dienen sollen. Diese Lehrkräfte können dazu beitragen, dass gute Ideen in anderen Schulen weiterentwickelt werden, und sie tragen zur gesteigerten Aufmerksamkeit und Wertschätzung für pädagogische Arbeit bei.
Eine Besonderheit des Rotary Lehrerpreises ist, dass Lehrkräfte sich nicht selbst vorschlagen können. Stattdessen können Schüler:innen, Eltern und Ausbilder:innen Lehrkräfte nominieren, die sich durch exzellente pädagogische Arbeit auszeichnen. Dieser Ansatz basiert auf der internationalen Bildungsforschung, die zeigt, dass Lehrkräfte dann besonders erfolgreich sind, wenn sie den Unterricht aus der Perspektive ihrer Schüler:innen gestalten können.
Die Auswahl der Preisträger erfolgt anhand verschiedener Kriterien, die auf Erkenntnissen der Bildungsforschung beruhen und Merkmale guten Unterrichts umfassen. Dazu gehören die Einbeziehung der individuellen Voraussetzungen und Perspektiven der Schüler:innen, die Schaffung einer lernförderlichen Beziehungsgestaltung, angemessene Rückmeldungen zum Lernerfolg, die Bereitschaft zur Auswertung von Schülerrückmeldungen und vieles mehr.
Für den Rotary Lehrerpreis 2023 gingen insgesamt 57 Vorschläge von Schüler:innen, Eltern und Ausbilder:innen aus unterschiedlichen Schulformen im Landkreis Northeim ein. Die Jury, bestehend aus sieben Personen, wird die Preisträger auswählen. Der Hauptpreis wird an eine Lehrkraft verliehen, die herausragende pädagogische Leistungen erbracht hat, während der Sonderpreis einer Lehrkraft gewidmet ist, die Schülerinnen und Schüler mit besonderen Bedürfnissen vorbildlich begleitet und fördert. Die Preisgelder gehen an die Fördervereine der Schulen, an denen die ausgezeichneten Lehrkräfte tätig sind.
Die Preisverleihung des Rotary Lehrerpreises 2023 wird am 16. November 2023 um 19:00 Uhr in der BBS Einbeck stattfinden. Die Schirmherrin, Landrätin Astrid Klinkert-Kittel, wird die Preise überreichen, und Hauke Pölert wird in seinem Festvortrag das Thema "Wie künstliche Intelligenz die Schule verändern kann" behandeln.
Der Rotary Lehrerpreis wird alle zwei Jahre verliehen und dient dazu, die außergewöhnliche Arbeit von Lehrkräften im Landkreis Northeim gebührend zu würdigen. In diesem Jahr sind Lehrkräfte aus verschiedenen Schulen und Schulformen für ihre bemerkenswerte pädagogische Arbeit nominiert. Der Rotary Club Einbeck-Northeim setzt damit ein wichtiges Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung für Lehrerinnen und Lehrer in der Region.
Wer ist nominiert?
Kategorie Hauptpreis:
- Larissa Böning, IGS Einbeck (Integrierte Gesamtschule), Schulleitung: Sandra Friedrich
- Stefanie Dierstein, Roswitha-Gymnasium Bad Gandersheim, Schulleitung: Kilian Müller
- Alexandra Frenzel, Corvinianum Northeim, Schulleitung: Christoph Dönges
- Susanne Seeger, Grundschule Dassel, Schulleitung: Frau Ebert
- Mark Roger Thiele, Sollingschule Uslar (Oberschule), Schulleitung: Christopher Nickel
Kategorie Sonderpreis:
- Katja Fischer, Corvinianum Northeim, Schulleitung: Christoph Dönges
- Antje Meyer und Steffi Rakei (als Team), Sollingschule Uslar (Oberschule), Schulleitung: Christopher Nickel
- Imke Roland, Martin-Luther-Schule Northeim (Grundschule), Schulleitung: Nadja Nagler
- Julia van Straaten, KGS Moringen (Kooperative Gesamtschule), Schulleitung: Melanie Wedrins
- Birgit Strahle (Lehrerin in der Flüchtlingsarbeit), Neue Nachbarn Einbeck, Kontakt: Roland Heimann