Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Montag, 28. April 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige
LKC-Präsident Norman Greve, Prinz Gernot I., Prinzessin Andrea I. und LKC-Rechnungsführer Jan Bartels.

Lauenberg (red). Pünktlich am 11.11.2023 wurde auch in Lauenberg die Karnevalszeit wieder eröffnet. Dieser Karnevalsauftakt erfolgte dabei erneut im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Lauenberger Karnevals Clubs (LKC), zu der der LKC-Präsident Norman Greve über 80 Personen im Vereinslokal "Zum Sollinger Wald" begrüßen konnte.

In seinem Rückblick auf die vergangene Session, die die erste "richtige" Karnevalszeit nach den Corona-Jahren war, ging der Präsident insbesondere auf die Herausforderungen rund um die Planung des Zeltevents am Umzugswochenende ein. Dank der Unterstützung vieler Helfer bzw. der Dorfgemeinschaft, so Norman Greve weiter, konnte ein unvergesslicher Karnevalssonntag gefeiert werden. Auch für die neue Session gibt es wieder einige Herausforderungen, die man jedoch gestärkt aus den gemachten Erfahrungen angehen wird, zumal man bereits auch schon erste Helferzusagen erfreulicherweise bekommen hat.

Die besonderen Herausforderungen der letzten Session wurden nachfolgend auch aus dem Kassenbericht des Rechnungsführers Jan Bartels deutlich erkennbar. Dank des guten Verlaufs wurde der Mut und das Risiko des LKC belohnt, was sich in einem erfreulichen Kassenbestand zeigt.

Dem Antrag auf Entlastung von Vorstand und Elferrat durch den Kassenprüfer Daniel Gillmann, der zuvor eine ordnungsgemäße Kassenführung bescheinigen konnte, stimmte die Versammlung danach einstimmig zu, wie auch Jan Bartels nachfolgend satzungsgemäß erforderlichen Wahlgang ohne Gegenstimme für weitere drei Jahre im Amt des Rechnungsführers bestätigt wurde.
Gingen diese Tagesordnungspunkte zügig und reibungslos voran, zog sich die Findungsphase von Kandidaten für das Amt des Prinzenpaares durchaus etwas in die Länge. Erfreulicherweise wurden dann mit Andrea Bremer und Gernot Borchers zwei Personen vorgeschlagen, die auch Bereitschaft zeigten, dieses besondere Amt zu übernehmen, was von der Versammlung uneingeschränkte Zustimmung fand. Das neue und 69. Lauenberger Prinzenpaar der Session 2023/2024 bilden somit Gernot I. und Andrea I., die vom LKC Kappe und Diadem, sowie die ersten Sessionsorden überreicht bekamen.

Im letzten Wahlgang des Abends wurde als Nachfolger von Daniel Gillmann dann noch Colin Heise zum neuen Kassenprüfer gewählt, bevor der LKC einige Ehrungen für besondere Verdienste in der letzten Session und auch im LKC selbst und über 4 Jahrzehnte vornehmen konnte. Zum Schluss der Versammlung nannte der LKC-Präsident die neuen Termine der Session und zeigte den jetzigen Planungsstand bzgl. der Räumlichkeiten für den Umzugssonntag auf.

Foto: LKC

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254