Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Montag, 28. April 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Einbeck (red). Zum 60-jährigen Jubiläum der in Deutschland bekannten Fernsehfassung „Dinner for One oder Der 90. Geburtstag“ präsentiert der Aktivitäter e.V. gemeinsam mit den Einbecker Lichtspielfreunden am 30. Dezember um 19 Uhr ein angepasstes Theaterstück in Eigenregie. Der Klassiker wird in einer deutschen Übersetzung aufgeführt.

Das Bühnenstück über die alte Miss Sophie, die ihren 90. Geburtstag allein mit ihrem Butler James feiert, besitzt Kultstatus. James vertritt reihum Sophies bereits verstorbene Freunde, muss jeweils in deren Namen auf Miss Sophie anstoßen - und wird dabei immer betrunkener und verliert zusehends seine würdevolle Haltung. Das Stück bietet mehrere Running Gags, von denen das Stolpern über den Kopf des Tigerfells der Bekannteste ist.

Die offizielle Uraufführung fand bereits 1948 in London statt.

In Deutschland ist der Sketch inzwischen fester Bestandteil des Silvestertages aller Dritten Programme der ARD. Er ist die weltweit meistwiederholte Fernsehproduktion und wurde deswegen 1988 in das Guinness-Buch der Rekorde aufgenommen. In vielen Haushalten ist die Kultsendung fester Bestandteil des Silvesterprogramms.

Am Tag vor Silvester kann man nun Fräulein Sophie und ihren Butler James in einer deutschen Variante live im NEU-Deli erleben. Im Anschluss an das ca. 20-minütige Theaterstück erwartet die Besucher noch etwas Besonderes. Auch hier werden die Gäste um Jahre zurückversetzt. Auf der Kinoleinwand wird ein zum Jahreswechsel passender Überraschungsfilm gezeigt. So mancher kennt ihn aus dem Fernsehprogramm, aber wahrscheinlich wenige haben ihn schon einmal auf der großen Leinwand erlebt. Jetzt ist der Zeitpunkt dafür gekommen, das nachzuholen. Freuen Sie sich mit den Aktivitätern auf einen geselligen Abend. Der Eintritt ist kostenfrei!

Mehr Informationen gibt es unter: www.die-aktivitaeter.de

Foto: Jens Liebscher

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254