Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 24. April 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Norheim (red). Die Stadtbücherei Northeim geht einen weiteren Schritt in Richtung digitales Medienzentrum, um den modernen Anforderungen ihrer Nutzenden gerecht zu werden. Neben der aktiven Beteiligung an der Onleihe Niedersachsen, die bereits eine breite Auswahl an E-Medien wie Bücher, Hörbücher und Zeitungen bietet, erweitert die Bücherei nun ihr digitales Repertoire durch die Integration des lizenzierten Brockhaus- Services.

Ab sofort haben die Nutzenden rund um die Uhr Zugriff auf tagesaktuelle Informationen über die Datenbank Brockhaus. Diese Lizenzierung ermöglicht den angemeldeten Stadtbücherei-Nutzenden, die Nachschlagewerke „Enzyklopädie“, „Schullexikon“ und „Kinderlexikon“ zu nutzen. Darüber hinaus bietet der Brockhaus-Service ein umfangreiches E-Learning-Angebot namens „Schülertraining“, der Fächer wie Deutsch, Englisch, Französisch, Latein und Mathematik abdeckt. Zusätzlich stehen diverse Medienkompetenz-Onlinekurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zur Verfügung.

Alle Dienste vom Brockhaus sind nahtlos in den Katalog und den eigenen Internetauftritt des Medienzentrums https://medienzentrum-katalog.de/ eingebunden. Die Nutzung erfolgt mit den gleichen Anmeldedaten (Ausweisnummer und Passwort) wie bei anderen Diensten, zum Beispiel der Anmeldung bei der Onleihe Niedersachsen oder der Verlängerung von Medien. Es gilt die aktuelle Benutzungsordnung.

Diese Erweiterung des digitalen Medienangebots ist ein weiterer Schritt der Stadtbücherei Northeim, ihre Nutzenden mit zeitgemäßen Ressourcen zu versorgen und den Zugang zu Wissen und Bildung flexibler und vielfältiger zu gestalten.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254