Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Sonntag, 20. April 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Einbeck (red). Das Einbecker Kinder- und Familienbüro hat in diesem Jahr erstmals einen Adventskalender für Kinder bis 12 Jahren organisiert. Mit viel Engagement und der großzügigen Unterstützung lokaler Spender können 72 Kinder mit liebevoll zusammengestellten Adventskalendertürchen beschenkt werden.

Die 72 zu ziehenden Nummern waren bereits nach einer Woche nach Starttermin alle vergeben. Die Aktion, die darauf abzielt, den Kindern in der Adventszeit eine besondere Freude zu bereiten, war ein großer Erfolg. „Uns ist es eine Herzensangelegenheit, einen Teil dazu beizutragen, allen Kindern dieser Stadt eine schöne Adventszeit zu ermöglichen. Die strahlenden Kinderaugen zeigen wie bedeutsam solche Initiativen sind.“ meint Sofia Habermehl dazu, Leitung des EinKiFaBüs.

Dank an die Spender

Ein besonderer Dank geht an die großzügigen Spender, ohne deren Hilfe diese Aktion nicht möglich gewesen wäre. Das EinKiFaBü dank: Polenz Spiel und Freizeit, Jasmin Koch von „jkmachtalles“, Print4you, Thalia Einbeck, Lars Brockmann von Medienguide, der Stadtbibliothek Einbeck, Natalia Brockmann von der Kindertagespflege „Kleiner Spatz“, dem Stadtelternrat Einbecker Kindertagesstätten, Sarah von Sarahs kreatives Glück, den Einbecker Stadtwerken, dem Einbecker P.S. Speicher, sowie dem Pflegedienst Wauker aus Lauenberg. Durch ihre Spende konnten die drei Adventskalender mit je 24 Türchen gefüllt werden.

Fortsetzung im kommenden Jahr

Das EinKiFaBü plant den Adventskalender auch im kommenden Jahr fortzusetzen. Wer daran interessiert ist, uns auch im kommenden Jahr mit einer kleinen Adventskalenderspende zu unterstützen und den Kindern die Adventszeit zu versüßen, kann sich gerne im Büro, unter 05561 / 799 7891 oder per E-Mail an cStadt Einbeck, vorab anmelden.

 
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254