Einbeck (zir). Vor 62 Jahren wurde Geschichte geschrieben: Bundeskanzler Konrad Adenauer und der französische Präsident Charles de Gaulle unterzeichneten den Élysée-Vertrag, der den Grundstein für eine enge Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Frankreich nach Jahrhunderten von Konflikten legte. Dieses historische Ereignis nahm das Neu-Deli in Kooperation mit der IGS Einbeck, der Paul-Gerhardt-Schule Dassel und der Goetheschule zum Anlass, ein besonderes Event zu veranstalten.
In der gemütlichen Atmosphäre des Neu-Deli begann der Vormittag mit der Vorführung des Films „Alibi.com“, einer Komödie von Philippe Lacheau. Die Geschichte handelt von Greg, der eine Agentur betreibt, die Alibis für Kunden erstellt, um sie aus heiklen Situationen zu retten. Als Greg jedoch die ehrliche Flo kennenlernt, gerät er in Schwierigkeiten, denn Flos Vater ist ein Kunde seiner Agentur. Der Film wurde auf Französisch mit deutschen Untertiteln gezeigt, was den rund 130 Acht- bis Zehntklässler auch sprachlich forderte. Nach der 90-minütigen Vorstellung ging es kulinarisch weiter: Ein französisches Buffet, bestehend aus selbstgebackenen Quiches, Baguettes und einer liebevoll gestalteten Käseplatte, lud zum Genießen ein. Begleitet von französischen Charthits tauschten sich die Schüler:innen über den Film und andere Themen aus.
Begeisterung für die Kooperation
„Als wir dem Neu-Deli den Vorschlag für das heutige Event unterbreitet haben, waren sie sofort begeistert“, berichtete Lisa Dittmann, Lehrerin der IGS Einbeck. Hella Hüser, erste Vorsitzende der Einbecker Lichtspielfreunde, ergänzte: „Wir freuen uns, wenn Schülerinnen und Schüler unser Kino besuchen. Wir möchten ihnen das Kino-Feeling näherbringen und soziale Interaktionen fördern.“
Das Neu-Deli engagiert sich schon länger für die deutsch-französische Freundschaft. „Wir hatten bereits Konzerte mit französischen Künstlern, wie zuletzt mit Eugenié VP im vergangenen Herbst. Auch unsere Freunde aus der Partnerstadt Thiais werden regelmäßig mit speziellen Programmen begrüßt“, so Hüser.
Jugendlichen das Kino schmackhaft machen
„Wir möchten unseren Schwerpunkt in diesem Jahr auf Veranstaltungen für Jugendliche setzen“, erklärt Hüser. Schon am 9. November – dem Gedenktag an die Reichsprogromnacht – war eine ähnliche Veranstaltung geplant. Hier zeigte das Neu-Deli den Film „Resistance“ und hatte den ehemaligen Leiter des Moringer KZ zu Gast.
Am kommenden Freitag soll das nächste Event starten. Ab 18 Uhr dürfen sich Besucherinnen und Besucher beim „Neu-Deli Gaming“ auf einen unterhaltsamen Abend mit „Mario Kart 8 Deluxe“ freuen. Neben dem Spaß, sich mit Freunden oder der Familie auf der großen Leinwand zu duellieren, besteht auch die Möglichkeit, den Abend mit Pizza zu versüßen. „Alle Tickets sind bereits ausverkauft, aber man kann sich noch auf die Warteliste setzen oder gerne auch kostenlos mit zuschauen“, erklärt Hüser. Eine Teilnahme für Jugendliche unter 14 Jahren ist nur in Begleitung einer gesetzlichen Vertretung erlaubt.
Auch für ältere Gäste gibt es ein spannendes Event: Am 22. Februar, ab 20 Uhr, tritt das beliebte Trio „It’s Me“ auf und lädt mit einem Mix aus Blues, Jazz, Soul, Pop und Rock zum Mittanzen ein. Ob eigene Songs oder bekannte Stücke der Szene – mit „It’s Me“ kommt keine Langeweile auf. Bereits jetzt können Tickets online im Vorverkauf für 18 Euro erworben werden. An der Abendkasse kosten die Tickets 20 Euro. Für unter 18-Jährige beträgt der Eintrittspreis lediglich 5 Euro. Diese Tickets sind jedoch ausschließlich an der Abendkasse erhältlich.
Fotos: zir