Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Freitag, 07. Februar 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Sievershausen (red). Einen kurzweiligen und gemütlichen Nachmittag bietet der Sollingverein Sievershausen wieder für Interessierte an der plattdeutschen Sprache. Die Veranstaltung am Samstag, 22. Februar, beginnt um 15 Uhr mit Kaffee und Kuchen in der Waldgaststätte Abbecke.

Unter Mitwirkung von Albert Behrens aus Sülbeck erwarten die Besucherinnen und Besucher humoristische Sketch- und Redebeiträge. Mit dabei sind die Schlapschen Plattsingers vom Bollert, als Botschafter des Plattdeutschen Liedgutes und Garanten für eine gute und kurzweilige Unterhaltung. Nicht nur Vereinsmitglieder, sondern auch Gäste aus nah und fern sind herzlich willkommen.

Zur besseren Planung der Veranstaltung wird um telefonische Anmeldung bis zum 20. Februar gebeten: Waldgaststätte Abbecke, Telefon 05564 8715 oder Dieter Henze, Telefon 05563 5425. Der Eintritt ist kostenlos.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif#joomlaImage://local-images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif?width=295&height=255