Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 11. Februar 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Kalefeld (red). Der Kalefelder Karneval feiert in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum: „30 Jahre Kalefelder Karneval“. Vom 21. bis 23. Februar erwartet die Besucher ein buntes Programm mit Höhepunkten für Jung und Alt. Die Feierlichkeiten finden wieder auf dem Schützenplatz im beheizten und barrierefreien Festzelt statt.

Lumpenball mit Überraschungen

Den Auftakt macht der traditionelle Lumpenball am 21. Februar um 19:31 Uhr. Moderiert von Michael Laue, sorgt die Veranstaltung mit drei Überraschungsauftritten für beste Unterhaltung. Als Live-Acts sind unter anderem das Nena-Double „NENA Bine“ sowie „Manni“ aus Holtensen dabei. Gegen Mitternacht heizt die lokale Rockband „The Drop“ mit einer Rocksession ein. Die Veranstaltung ist bereits restlos ausverkauft, es wird keine Abendkasse geben.

Großer Karnevalsumzug mit 55 Gruppen

Am 22. Februar schlängelt sich ab 14 Uhr der große Karnevalsumzug mit rund 55 Gruppen, darunter 34 große Wagen, durch Kalefeld. Die Aufstellung beginnt um 13 Uhr in der Neuen Bahnhofstraße/Fasanenweg. Entlang der Strecke werden Toilettenwagen sowie privat betriebene Getränke- und Essensstände bereitgestellt. Anwohner werden gebeten, an der Strecke nicht zu parken, Durchreisende sollten den Bereich Neue Bahnhofstraße von 13 bis ca. 16:30 Uhr meiden. Nach dem Umzug geht die Feier im Festzelt weiter.

Kinderkarneval am Sonntag

Am 23. Februar steht der Nachwuchs im Mittelpunkt. Der Kinderkarnevalsumzug startet um 14 Uhr vom ehemaligen Landgasthaus in der Auetalstraße. Anschließend gibt es im Festzelt ab 14:15 Uhr ein kunterbuntes Programm mit DJ, zwei Tanzgruppen, externer Kinderanimation und einer Wahl des Kinderprinzenpaares 2026. Jedes Kind erhält eine Überraschungstüte. Für das leibliche Wohl sorgen eine Essensbude sowie ein Kaffee- und Kuchenverkauf der IG Kalefelder Karneval e.V.

Perfekte Rahmenbedingungen

Das große Festzelt mit eigenem Boden sorgt für trockene und warme Bedingungen. Eine ausreichende Anzahl an Toiletten sowie kompetente Security garantieren ein sicheres und angenehmes Feiern.

Die IG Kalefelder Karneval e.V. und das amtierende Prinzenpaar Jannis I. „Der Unwiderstehliche“ und Nela I. „Die Liebliche“ freuen sich auf ein fröhliches, buntes und unvergessliches Karnevalswochenende.

Fotos: IG Kalefelder Karneval e.V., Daniel Rolf Photography

 

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif#joomlaImage://local-images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif?width=295&height=255