Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 25. Februar 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Einbeck (red). Eine Reise mit einem historischen Salontriebwagen durch Bulgarien – ein besonderes Erlebnis, über das Erich Wilde in seinem Vortrag berichtet. Im vergangenen Jahr startete er mit einer kleinen Reisegruppe in der Hauptstadt Sofia zu einer achttägigen Rundreise, die faszinierende Einblicke in das osteuropäische Land bot.

Die Route führte zunächst durch das Balkangebirge zur alten Königsstadt Veliko Tarnovo und weiter nach Burgas am Schwarzen Meer. Von dort aus besuchte die Gruppe den etwas weiter nördlich auf einer Halbinsel gelegenen Weltkulturerbe-Ort Nesebar. Anschließend ging es mit dem Triebwagen zur alten Römerstadt Plovdiv.

Ein weiterer Höhepunkt war die Fahrt mit der Schmalspurbahn von Septemvri durch das Rhodopengebirge bis nach Bansko, einem bekannten Wintersportort. Nach einem Abstecher zum weltberühmten Rila-Kloster führte die Reise zurück nach Sofia. Neben kulturellen Sehenswürdigkeiten wie der beeindruckenden Nevski-Kathedrale gab es dort auch für Eisenbahnfreunde viel zu entdecken – darunter ein großes Straßenbahnnetz mit zwei verschiedenen Spurweiten, ältere Fahrzeuge und Trolleybuslinien.

Der Vortrag findet am Freitag, 21. Februar, um 19 Uhr in der AWO-Begegnungsstätte in Einbeck statt. Der Eintritt ist wie immer frei.

Foto: E. Wilde

 

 
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif#joomlaImage://local-images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif?width=295&height=255