Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 01. April 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Einbeck/Northeim (red). Ab 1. April wird im Landkreis Northeim die Bezahlkarte (SocialCard) für Empfänger von Regelleistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) eingeführt. Diese guthabenbasierte Debitkarte ersetzt die bisherige Auszahlung der Leistungen per Banküberweisung oder Scheck und bietet eine sichere Lösung zur Abwicklung von Sozialleistungen.

Mit der Einführung der Bezahlkarte sollen die Auszahlungen effizienter und sicherer gestaltet werden. Die Karte kann deutschlandweit genutzt werden und ermöglicht die bargeldlose Bezahlung von Waren und Dienstleistungen. Durch die Anbindung an das VISA-Netzwerk wird eine breite Akzeptanz sichergestellt. Zudem reduziert die Karte den Verwaltungsaufwand für Bargeldauszahlungen erheblich.

Die Bezahlkarte wird mit einem festgelegten Betrag aufgeladen und kann für alltägliche Einkäufe zur Deckung notwendiger Bedürfnisse genutzt werden. Eine Überziehung ist nicht möglich. Die Bargeldauszahlung ist auf 50 Euro pro Person und Monat begrenzt, Überweisungen sind nicht gestattet. In besonderen Fällen kann die zuständige Leistungsbehörde höhere Beträge genehmigen, sofern diese für zwingend erforderliche Ausgaben benötigt werden.

Die Karte wird an alle volljährigen Leistungsberechtigten nach dem Asylbewerberleistungsgesetz im Landkreis Northeim ausgegeben. Rund 720 Personen erhalten sie noch im März.

Zur Vorbereitung auf die Einführung bleibt der Bereich „Leistungsgewährung nach dem Asylbewerberleistungsgesetz“ im Landkreis Northeim in dieser Woche (10. bis 14. März) geschlossen. In dieser Zeit können keine Leistungen ausgezahlt werden. Alle betroffenen Leistungsempfänger wurden im Vorfeld schriftlich informiert.

Die Bezahlkarte erfüllt alle relevanten Sicherheitsanforderungen und gewährleistet eine datenschutzkonforme Nutzung.

Foto: Symbolfoto

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif#joomlaImage://local-images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif?width=295&height=255