Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 01. April 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Einbeck/Northeim (red). Im Rahmen der laufenden Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst hat die Gewerkschaft ver.di zu Warnstreiks aufgerufen, die jetzt von Mittwoch, 12. März, bis Freitag, 14. März, andauern sollen. Gestern war zunächst nur vom 13. März die Rede, doch nun wurde der Streik ausgeweitet. Auch die Kreisabfallwirtschaft Northeim (KAW) ist von den Arbeitsniederlegungen betroffen.

Neben der KAW legen Beschäftigte der Göttinger Entsorgungsbetriebe (GEB), des Abfallzweckverbands Südniedersachsen, der Göttinger Verkehrsbetriebe (GöVB), des Landkreises Göttingen (Deiderode), des Flecken Bovenden (Bürgerbüro), der Stadt Göttingen (Friedhof und Bauhof) sowie des Bauhofs Northeim ihre Arbeit nieder.

Am Donnerstag, 13. März, findet in Hannover eine landesweite Streikkundgebung auf dem Opernplatz statt, an der auch der ver.di-Bundesvorsitzende Frank Werneke teilnimmt. In Göttingen ist für Freitag, 14. März, um 10 Uhr eine regionale Streikkundgebung auf dem Rathausvorplatz (Hiroshimaplatz) geplant.

Hintergrund der Arbeitskampfmaßnahmen sind die laufenden Tarifverhandlungen für die rund 2,3 Millionen Beschäftigten im öffentlichen Dienst. Die dritte und abschließende Verhandlungsrunde ist für den 14. bis 16. März angesetzt.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif#joomlaImage://local-images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif?width=295&height=255